Schokoladenkuchen mit Kirschen und Pudding


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftig, lecker, leicht zu Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 11.01.2010 9884 kcal



Zutaten

für
375 g Mehl
350 g Zucker
250 g Butter
50 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
300 g saure Sahne
3 Ei(er)

Außerdem:

1 Glas Kirsche(n)

Für die Füllung:

1 Pck. Vanillepuddingpulver
500 ml Milch
2 EL Zucker
125 g Butter
3 EL Puderzucker

Für die Glasur:

250 g Kokosfett
1 Ei(er)
4 EL Puderzucker
2 EL Kakaopulver

Nährwerte pro Portion

kcal
9884
Eiweiß
118,37 g
Fett
652,38 g
Kohlenhydr.
888,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die ersten 7 Zutaten zu einem Teig verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech verteilen. Die Kirschen gut abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
15 bis 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175°C backen.

Den Pudding nach Anweisung zubereiten und abkühlen lassen. Butter und 3 EL Puderzucker schaumig rühren. Den Pudding nach und nach dazugeben. Die Masse gut verrühren und auf den Teig streichen.

Ei, 4 EL Puderzucker und Kakao verrühren. Das Kokosfett langsam schmelzen und zu der Kakaomasse geben. Beim Schokoüberzug ist die Reihenfolge wichtig. Es muss das Fett zur Kakaomasse gegeben werden. Anders herum funktioniert es sehr schlecht. Und vor allem in ganz kleinen Portionen. Immer erst dann neues Fett dazugeben, wenn sich das vorherige vermischt hat. Danach auf die Puddingcreme streichen. Bitte vorsichtig, sonst vermischt sich der Pudding mit der Kakaoglasur.

Anschließend 4 Stunden kühlen. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

melanie_schwaiger_1

Hallo, kann ich den Kuchen auch in einer 26er Form machen, oder nur für Blech geeignet?

21.07.2022 21:24
Antworten
Kirie

Lecker, lecker, lecker! Da hat sogar mein Sohn fleißig zugelangt. Für die Füllung habe ich die doppelte Menge genommen. Von mir gab es 5 Sterne.

24.04.2020 16:42
Antworten
DB1509

Muss man den Kuchen auch kalt stellen, wenn man keine Glasur macht? Bitte um eine schnelle Antwort.

06.01.2020 10:45
Antworten
Kleinleo1980

Sooo....hab den Kuchen fertig, sieht super aus. Backzeit war bei mir knapp 20 min. Natürlich könnte man mehr Kirschen und Pudding nehmen, aber für mich war es ausreichend. Bei der Glasur hatte ich erst bedenken, habe dann aber wirklich das Fett Löffelweise in die Kakaomasse eingerührt und es klappt. Muss sagen, so eine geile Glasur hab ich noch nie gehabt. Generell kann man natürlich auch fertige Glasur verwenden, ist einfacher. So, jetzt muss er nur noch schmecken😋

06.09.2019 10:43
Antworten
Sflat

Hallo...also ich backe gerade deinen Kuchen und bis jetzt läuft alles prima. Ich lasse nun den pudding etwas fest werden bevor ich die Schokoladenglasur darüber gebe. Weiß nicht was die anderen haben dir Mengenangaben sind perfekt!!!

10.09.2016 18:22
Antworten
enidan007

Der Kuchen ist der Hammer! Ich dachte die Zubereitung wäre sehr zeitraubend, aber es hält sich in Grenzen. Ich habe ihn bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken!

21.09.2010 13:10
Antworten
Lenki

Leider ist mir die Kakaoglasur gar nicht gelungen. Ich habe alles wie im Rezept gemacht, aber das Kokosfett hat sich nicht mit dem Kakao verbunden. Was habe ich falsch gemacht? Geschmacklich war der Kuchen trotzdem lecker, auch wenn er durch den zerlaufenen Kakao etwas ominös wirkte. Daher auch kein Bild. :-) Ich habe 1 1/2 Gläser Kirschen genommen. Das nächste Mal werde ich auch zweimal Pudding nehmen.

19.04.2010 17:12
Antworten
annett-dm

Hallo, mir ist die Glasur nur 1 Mal nicht gelungen. Da habe ich die Kakaomasse in das Fett gekippt und nicht umgekehrt. Ansonsten wüßte ich nicht, weshalb es nichts werden sollte. Tut mir leid. LG

19.04.2010 17:51
Antworten
elia-elis

Hallo, habe diesen leckeren Kuchen nachgebacken und bin begeistert. Habe aber 2 Gläser Kirschen genommen und 2mal Vanillepudding. Er ist so köstlich und saftig. Kleiner Tipp, erst die Vanillecreme erkalten lassen und dann die Schokolade drauf machen. Klappt perfekt. Vielen Dank für diesen leckeren Kuchen. Lieben Gruss

28.03.2010 08:54
Antworten
P1963

Hallo, habe heute den Kuchen nachgebacken. Es hat alles gut geklappt. Ich finde man könnte auch 2 Gläser Kirschen nehmen. Ansonsten hat er sehr gut geschmeckt. Ich habe auch gleich ein Bild gemacht und eingestellt. LG Petra

29.01.2010 12:50
Antworten