Scharfe Möhren - Pasta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.01.2010



Zutaten

für
250 g Penne Rigate (kurze Röhrennudeln) oder Farfalle
3 EL Olivenöl
4 Möhre(n)
4 Knoblauchzehe(n)
4 Sardellenfilet(s)
2 Chilischote(n), frisch
12 Oliven, schwarz
½ Bund Petersilie
4 EL Walnüsse, gehackt
etwas Salz und Pfeffer
Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. Die Chilischoten aufschlitzen und sehr fein würfeln. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Die Sardellenfilets grob zerkleinern. Die
Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Die Oliven vierteln.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Eine Servierschüssel vorwärmen.

Inzwischen 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Möhrenstifte darin unter Rühren bei starker Hitze anbraten. Sardellenfilets, Knoblauch und Olivenstücke zufügen und mit dem Kochlöffel verrühren, dann Chili und Walnüsse dazu geben. Alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen. Zum Schluss eine Tasse Nudelwasser dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen und noch feucht in die vorgewärmte Schüssel schütten. Die Möhrensauce darüber gießen, noch einen EL Olivenöl dazu geben und die gehackte Petersilie dazugeben und alles gründlich vermischen.

Den Parmesan extra dazu reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schiffschaukelstupser

Ein sehr trockenes Gericht... auch wenn ich die Nudeln ordnungsgemäß feucht in der vorgewärmten Schüssel gehortet habe... den Rest konnte man zudem aufgewärmt nicht mehr genießen... m.E. muss da mit mehr Flüssigkeit (Gemüsebrühe, saure Sahne, Schmand etc.) gearbeitet werden...

07.02.2017 22:57
Antworten