Wintergemüsetopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kürbis, Rote Bete und Wurzelgemüse

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 09.01.2010



Zutaten

für
4 kleine Zwiebel(n), oder 2 große
300 g Hackfleisch, gemischtes
Öl, oder Butterschmalz
½ Kürbis(se), Hokkaido-
1 Knolle/n Rote Bete
4 Karotte(n) und / oder Petersilienwurzel
4 Kartoffel(n)
1 EL Zucker
1 Glas Weißwein
½ Liter Gemüsebrühe, (gekörnt)
Salz und Pfeffer
Petersilie
1 Dose Kidneybohnen oder Kichererbsen nach Belieben optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Gemüse schälen, ggf. waschen und entkernen (Kürbis) und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen, grob würfeln oder in Scheiben schneiden.
Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne (mit Deckel) erhitzen, den Zucker dazugeben und die Zwiebeln unterrühren. Wenn der Zucker geschmolzen ist und die Zwiebeln glasig sind, das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas einköcheln lassen.

Alle Gemüse dazugeben, mit der Brühe auffüllen, salzen und pfeffern und ca. 15 - 20 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Topf garen, bis die Gemüse weich sind. Man kann auch kleine Dose Kidneybohnen oder Kichererbsen dazu geben, muss man aber nicht.

Zum Schluss gehackte Petersilie dazugeben, umrühren und servieren.

Dazu passt Baguette.

Die Mengenangaben sind für 4 Teller - also bei uns für 2 Personen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Ich habe den Eintopf tlw. mit Petersilienwurzeln u. tlw. Karotten und weniger Faschiertem zubereitet. Die frischen, rohen Rauna haben zwar alles rot gefärbt, hat aber "trotzdem" sehr gut geschmeckt. LG Gabi

16.11.2022 20:48
Antworten
KuchenBabsi

Ich finde dieses Rezept einfach großartig. Ich habe die Kartoffeln extra zubereitet und das Gemüse mit Fleisch als Sauce serviert. Es wird auf jeden Fall wiederholt.

19.10.2015 15:21
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Hab noch Knoblauch zugegeben und gegen Schluss der Garzeit noch ein paar Cocktailtomaten. Kam toll an, wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt, besten Dank!!

03.12.2014 14:18
Antworten
daggi_orange

Tolles Rezept, was bin ich satt ;-) Gemüsekistenrest ging fast komplett hier rein, hatte auch noch Pastinaken drin, was sehr gut kam. Funktioniert auch mit Rotwein, wird eh alles rot.

13.11.2013 19:49
Antworten
Eichhoernchen64

Danke für ein verlockendes Rezept mit interessanten Zutaten. Ich hatte gerade genau diese Gemüse alle da, und hatte mich geschmacklich schon darauf eingefahren, als ich merkte, dass wir kein Hackfleisch mehr da haben. Naja, wir haben nun Cabanossis gewürfelt und dazu gegeben, und es schmeckt so auch ganz lecker. Am Ende haben wir noch etwas saure Sahne untergerührt, aber das ist halt Geschmackssache.

20.12.2010 19:55
Antworten
Wischmob

Wir haben den Eintopf heute gekocht und fanden ihn sehr lecker. Allerdings mussten wir es noch eine Weile offen köcheln lassen, da wir wohl größere Weingläser haben und das Ganze noch ein wenig flüssig war ;) Bei uns waren die Kichererbsen mit im Topf und haben auch super reingepasst. Vielen Dank für das leckere Essen!

08.11.2010 17:16
Antworten