Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Putenschnitzel abtupfen mit Küchenkrepp, salzen, pfeffern und mit gemahlenem Zimt würzen. Danach mehlieren und in dem aufgeschlagenen Ei wälzen. Dann in die Panade geben, welche gemischt wird zu gleichen Teilen aus Semmelmehl, Parmesankäse (gerieben) und Haselnussmehl.
Wer will, kann sie noch mit Rosenpaprika würzen. Die panierten Schnitzel in das heiße Butterschmalz geben und von beiden Seiten schön goldgelb anbraten.
Dem Schnitzel kann jede Beilage, welche man auch zu anderen Schnitzel zubereitet, beigegeben werden.
Man kann auch Kalbsschnitzel statt Putenschnitzel verwenden.
Anzeige
Kommentare
Ich danke allen für's Feedback und das Schnitzel schmeckt nicht nur zur Weihnachszeit. :-))
Hallöchen, sehr lecker 😋❗ Wir hatten noch frische Champignons mit Zwiebel dazu. LG schinkenröllchen13
Sehr sehr lecker...mach ich auf alle Fälle wieder. LG
Hab mich ausnahmsweise mal ans Rezept gehalten und bin sehr zufrieden. Panade hat super gehalten und auch gut geschmeckt. 👍🏻
Hallo Kräuterjule gestern gab es die Schnitzel zu ersten mal mit Haselnuss gemacht sehr lecker fanden wir die Schnitzel. Danke für das tolle Rezept. LG Omaskröte
Klingt ja gut, aber sehr kalorienreich Caméra Nicht jeder muß darauf achten.
Hallo! Kann ich mich dem nur anschließen, passt sehr gut zusammen, nichts dominiert und ich fand den Zimtgeruch beim essen einfach herrlich. Das ist wirklich eine leckere Art, Schnitzel zu panieren! Liebe Grüße Sissy
Hallo Kräuterjule, heute gab es bei uns deine Weihnachtsschnitzel. Schade, dass dein Rezept schon so lange unbewertet im CK schlummert. Die Panade schmeckt, wie schon ManuGro schrieb, sehr gut. Die Haselnüsse habe ich durch Walnüsse ersetzt (Haselnussallergie). Die Schnitzel waren so zart und lecker. Für die Skeptiker unter uns: Parmesan und Zimt passt zusammen!!! Weder der Parmesan noch der Zimt schmeckt hervor, sondern es fügt sich alles zu einem schönen Geschmack zusammen. Fotos dazu habe ich hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept und einen schönen 2. Advent wünscht Simanu
Hallo, ich fand das Schnitzel sooo lecker. Unter die Haselnuss-Käse-Panade habe ich noch ein paar gehackte Nüsse gemischt. Diese Panade schmeckt mir viel besser als einfache Panade aus Semmelbröseln. Danke für das schöne Rezept. Ein Foto ist schon unterwegs. Liebe Grüße ManuGro
Hallo Manu, es ist mal was anderes und schmeckt super. Gut geeignet jetzt um die Zeit. VG Kräuterjule