Geflügelsalat mit Avocado und Mango


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut als Resteverwertung, z.B. an Weihnachten

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.01.2010



Zutaten

für
500 g Geflügelfleisch, gegart, ohne Haut, in mundgerechten Stücken
1 Avocado(s), in mundgerechten Stücken
1 Mango(s), in mundgerechten Stücken
2 EL saure Sahne
2 EL Mayonnaise
2 EL Mandelstifte
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermischen und abschmecken.
Dieser Salat hat relativ wenig Soße, ggf. mehr saure Sahne/Mayonnaise nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bicke21

Nachdem ich diesen Salat schon mehrfach bei meiner Tante genießen konnte, habe ich ihn heute zum ersten Mal selber gemacht, nachdem wir tatsächlich genau 500 g gegartes Fleisch vom Suppenhuhn übrig hatten. Ich liebe diese Mischung von fruchtig und herzhaft! Daher gibt es volle Sternezahl und ich habe auch ein Bild hochgeladen, mal sehen ob es klappt. Liebe Grüße, Bicke

06.03.2022 19:47
Antworten
Eruvaer1

Haben den salat schon einige male gemacht, und sind jedes mal wieder begeistert! Tolle frische Zusammenstellung, super Verwendung der aromatischen Zutaten! Volle Punktzahl, da (untypisch für uns) wir nichts verändern müssen! Richtig lecker!

24.02.2015 10:58
Antworten
Kalte_Sophie

Hallo, durch die Mango kommt schon einiges an Säure mit, da ist es nicht notwendig, zusätzlich Zitrone zu verwenden, um das unerwünschte Verfärben zu verhindern. Es sei denn, man legt Wert auf den Geschmack, den die Zitrone mitbringt. LG Andrea

08.08.2010 16:01
Antworten
rami2

Damit die Avocado nicht braun wird, die Stücke mit Zitronensaft beträufeln. Das sieht sonst unappetitlich aus.

07.08.2010 15:47
Antworten