Zutaten
für500 g | Kasseler Kotelett(s) |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener | |
1 große | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl |
1 kl. Kopf | Wirsing |
5 m.-große | Kartoffel(n) |
4 m.-große | Möhre(n) |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
1 Bund | Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
403Eiweiß
36,66 gFett
13,16 gKohlenhydr.
33,16 gZubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Möhren und Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Den Wirsing putzen, vierteln, den Strunk entfernen und die Blätter grob hacken. Vom Kasseler, falls vorhanden, die Knochen wegschneiden und beiseitelegen. Das Fleisch würfeln.
In einem großen beschichteten Topf Öl erhitzen, das Kasseler und die Knochen hinzufügen und kross anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und mit dem Fleisch anschwitzen. Möhren, Kartoffeln und Wirsing zum Kasseler geben, mit der Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Eintopf zum Kochen bringen und ohne Rühren zugedeckt auf kleiner Flamme 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
Die Knochen entfernen und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie waschen, hacken und vor dem Servieren unterrühren.
In einem großen beschichteten Topf Öl erhitzen, das Kasseler und die Knochen hinzufügen und kross anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und mit dem Fleisch anschwitzen. Möhren, Kartoffeln und Wirsing zum Kasseler geben, mit der Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Eintopf zum Kochen bringen und ohne Rühren zugedeckt auf kleiner Flamme 15 - 20 Minuten köcheln lassen.
Die Knochen entfernen und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie waschen, hacken und vor dem Servieren unterrühren.
Kommentare
Lecker! Habe nur 1/2 Liter Brühe zugefügt, da ich den Eintopf nicht so dünn haben wollte. Danke für das Rezept. Gruß, Kugel
Ein Klassiker ♡ immer wieder lecker! ☆☆☆☆☆
Hallo Schmeckt genauso wie früher bei meiner Oma Super lecker Wird es im Herbst/Winter öfters geben Liebe Grüße
Ein sehr leckerer Eintopf :-) die Kartoffeln wurden extra gekocht. Außerdem gab `s ich noch einige Petersilienwurzeln dazu. Volle Punktzahl !!! Liebe Grüße
Wir lieben Kohl! Heute musste ein Wirsing dran glauben. Der Eintopf schmeckt wie aus der Kindheit bei der Oma. Auch wir nehmen in Scheiben geschnittene Mettenden. Liebstöckel und Petersilienwurzeln durften auch noch mit dazu. Das ganze hat gerade so in meinen 5l Topf gepasst. Und irgendwie ist für zwei Personen am nächsten Tag nicht mehr viel übrig. 5 Sterne und vielen Dank für das Rezept!
Hallo sascha63, ich habe heute diesen leckeren Eintopf für uns gemacht. Leider hatte ich keine Möhren, aber auch so hat es uns sehr gut geschmeckt. Danke und viele Grüße von Silvia
Genau das richtige für einen grauen Herbsttag wenn man durchgefroren nachhause kommt. Sehr lecker !
Hallo misscloudy, danke für dein Lob! Ich koche in der nasskalten Jahreszeit auch sehr gern einen deftigen Eintopf! Wünsche ein schönes Fest! LG sascha63
Hallo! So einfach - und so lecker! :) Habs allerdings einfach mit Wasser angesetzt - und dafür etwas Schweine-Gewürz (Dillsamen, Kümmel, Majoran, ...) zugegeben. War ein prima Abendessen zum Durchwärmen nach einem ungemütlichen Tag. Fotos folgen. Sonnige Grüße vom Bäumchen.
Hallo Bäumchen, es freut mich, wenn's schmeckt. Danke für die positive Bewertung. Gruß sascha