Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zucchini waschen und Blüten- und Stielansatz entfernen. Mit einem Sparschäler dünne Scheiben abziehen. Die Putenbrustscheiben ggf. halbieren und je eine Scheibe auf einen Zucchinistreifen legen. Den Feta-Käse in Würfel schneiden und je einen Würfel auf die Putenbrust legen. Alles zusammenrollen und mit Zahnstochern feststecken.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Röllchen kurz darin braten.
Geeignet als Abendmahlzeit bei Insulintrennkost nach Dr. Pape.
Sehr lecker, hatte die Röllchen für ein kaltes Buffet gemacht, der Feta lässt sich auch gut gegen Mozarella austauschen.
Und hier noch der absolute Geheimtipp: Die Zuccini Streifen mit "Alarmstufe Rauch" von Ostmann einreiben, das gibt dem ganzen noch eine rauchige Note
Vielen Dank für eure netten Kommentare, freut mich, dass es schmeckt.
Vielleicht kann jemand mit Berechtigung noch die Zahnstocher in die Zutatenliste aufnehmen.
Heiße Grüße aus Berlin
Habirali
Hallo Habirali.
Heute hab ich ganz spontan (erst ohne Begeisterung) zubereitet.
Schwierig war für mich das schneiden. Hab es erst mit einer Reibe versucht, die Scheiben waren dann auch toll, aber das abrutschen hielt ich nicht für gut. Den Rest habe ich dann irgendwie mit dem Kochschinken von außen zusammengerollt.
Es war aber super lecker und es steht fest: das gibt es nächste Woche wieder. Dazu gab es ein Couscoussalat nur mit Gurke und Knofisoße. Danke für die Idee.
Hallo zusammen,
offen gesagt war ich ja bissi skeptisch - so gar keine Gewürze, nicht mal S+P? Aber die Röllchen schmeckten tatsächlich auch ohne alles sehr lecker.
Am besten nimmt man mMn ganz schmale "Heringe" von Zucchini, denn wenn die Scheiben breiter sind als der Sparschäler, kann man nur noch zur Brotschneidemaschine greifen, und deren Scheiben sind selbst bei allerdünnster Einstellung nicht so biegsam wie die, die mit dem Sparschäler entstehen. Und nur diese schmalen Röllchen sind auch wirklich als fingerfood geeignet, die breiteren müssen geschnitten werden.
Leider kann ich nicht sagen, wie sie kalt schmecken - vorher waren sie weg.....
Liebe Gruesse, Lisa
Ich war begeistert, wie wahnsinnig schnell ich 12 Röllchen hergestellt hatte. Ich habe dazu einen halben Feta kleingeschnitten und die Packung Putenbrust in der Mitte geteilt. Die Zucchini war ratzfatz mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und das Rollen ging auch ohne Probleme. Alle Röllchen passten zusammen in eine Pfanne und wurden von allen 4 Seiten angebraten (kleine Grillzange dazu benutzen). Das Ganze ab in die Dose und schon bekommt man am nächsten Tag Anrufe vom Liebsten, der sich ganz furchtbar über das leckere Essen freut. :-)
Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Habirali,
die Röllchen waren auf dem Silvesterbuffet schneller weg als wir gucken konnten, es waren definitiv zu wenig.
Danke für diese tolle Idee!
Ich habe die Röllchen als Fingerfood an meiner Geburtstagsfeier gemacht - die kamen super an! Ich hatte nur etwas Probleme, die Streifen von der Zucchini zu schälen, da sie in der mitte dann doch breiter als mein Sparschäler war, da musste ich dann kniffelig mit dem messer arbeiten. Aber sie waren auf jeden Fall extrem lecker - als Fingerfood habe ich dann die Röllchen nochmal in mundgerechte Häppchen geschnitten.
Kommentare
Sehr lecker, hatte die Röllchen für ein kaltes Buffet gemacht, der Feta lässt sich auch gut gegen Mozarella austauschen. Und hier noch der absolute Geheimtipp: Die Zuccini Streifen mit "Alarmstufe Rauch" von Ostmann einreiben, das gibt dem ganzen noch eine rauchige Note
Hallo, kann ich die Röllchen auch 1 Tag vorher machen? Vielen Dank im voraus
Vielen Dank für eure netten Kommentare, freut mich, dass es schmeckt. Vielleicht kann jemand mit Berechtigung noch die Zahnstocher in die Zutatenliste aufnehmen. Heiße Grüße aus Berlin Habirali
Hallo Habirali. Heute hab ich ganz spontan (erst ohne Begeisterung) zubereitet. Schwierig war für mich das schneiden. Hab es erst mit einer Reibe versucht, die Scheiben waren dann auch toll, aber das abrutschen hielt ich nicht für gut. Den Rest habe ich dann irgendwie mit dem Kochschinken von außen zusammengerollt. Es war aber super lecker und es steht fest: das gibt es nächste Woche wieder. Dazu gab es ein Couscoussalat nur mit Gurke und Knofisoße. Danke für die Idee.
Super lecker und total einfach!!! Ich bin mega begeistert. Habe die Röllchen noch mit etwas Kräutersalz gewürzt. Wird es definitiv öfter geben! ⭐⭐⭐⭐⭐
Hallo zusammen, offen gesagt war ich ja bissi skeptisch - so gar keine Gewürze, nicht mal S+P? Aber die Röllchen schmeckten tatsächlich auch ohne alles sehr lecker. Am besten nimmt man mMn ganz schmale "Heringe" von Zucchini, denn wenn die Scheiben breiter sind als der Sparschäler, kann man nur noch zur Brotschneidemaschine greifen, und deren Scheiben sind selbst bei allerdünnster Einstellung nicht so biegsam wie die, die mit dem Sparschäler entstehen. Und nur diese schmalen Röllchen sind auch wirklich als fingerfood geeignet, die breiteren müssen geschnitten werden. Leider kann ich nicht sagen, wie sie kalt schmecken - vorher waren sie weg..... Liebe Gruesse, Lisa
Ich war begeistert, wie wahnsinnig schnell ich 12 Röllchen hergestellt hatte. Ich habe dazu einen halben Feta kleingeschnitten und die Packung Putenbrust in der Mitte geteilt. Die Zucchini war ratzfatz mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten und das Rollen ging auch ohne Probleme. Alle Röllchen passten zusammen in eine Pfanne und wurden von allen 4 Seiten angebraten (kleine Grillzange dazu benutzen). Das Ganze ab in die Dose und schon bekommt man am nächsten Tag Anrufe vom Liebsten, der sich ganz furchtbar über das leckere Essen freut. :-) Vielen Dank für das Rezept!
absolut genial!!!!! Kalt und warm ein Genuss!!!!!
Hallo Habirali, die Röllchen waren auf dem Silvesterbuffet schneller weg als wir gucken konnten, es waren definitiv zu wenig. Danke für diese tolle Idee!
Ich habe die Röllchen als Fingerfood an meiner Geburtstagsfeier gemacht - die kamen super an! Ich hatte nur etwas Probleme, die Streifen von der Zucchini zu schälen, da sie in der mitte dann doch breiter als mein Sparschäler war, da musste ich dann kniffelig mit dem messer arbeiten. Aber sie waren auf jeden Fall extrem lecker - als Fingerfood habe ich dann die Röllchen nochmal in mundgerechte Häppchen geschnitten.