Schlesisches Himmelreich

mit schlesischen Klößen
mit schlesischen Klößen
500 g | Pellkartoffel(n), am besten vom Vortag |
1 m.-großes | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Muskat |
etwas | Mehl |
500 g | Kasseler, oder Rauchfleisch in Würfel geschnitten |
500 g | Trockenfrüchte, gemischt, (Äpfel, Pflaumen, Aprikosen, Rosinen;) |
250 ml | Fleischbrühe |
Öl, oder Margarine zum Anbraten | |
Pfeffer, frisch aus der Mühle | |
Saucenbinder, dunkel |
Kommentare
Leckeres Rezept, und leicht zu kochen. WSenn OPma aber aus Breslau stammt ist sie keine Oberschlesierin sondern echte Niederschlesierrin.
ohh, ich liebe schlesisches Himmelreich! Oma hat es oft zubereitet, meine Mutter hat allerdings später immer Hefeklöße anstelle der Kartoffelklöße gemacht... Ich esse das Gericht immer mit Zimt und Zucker... lecker!!!!
Vielen Dank! Jetzt weiß ich, warum mein Großvater immer davon geschwärmt hat...