Zutaten
für1 m.-großer | Kürbis(se), (Butternut) |
1 große | Zwiebel(n) |
1 m.-große | Möhre(n) |
1 Liter | Gemüsebrühe |
2 EL | Olivenöl |
4 EL | Schmand oder Crème double |
1 Handvoll | Walnüsse |
5 EL | Zucker |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Cayennepfeffer | |
etwas | Ingwer, geriebener oder Ingwerpulver |
etwas | Petersilie, gehackte |
Nährwerte pro Portion
kcal
380Eiweiß
6,06 gFett
24,08 gKohlenhydr.
35,02 gZubereitung
Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob würfeln. Die Möhre schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, dann Möhre und Kürbis dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist. Anschließend die Suppe schön sämig pürieren. Mit Pfeffer, Salz, Paprika, Cayennepfeffer und Ingwer abschmecken.
Die Walnüsse grob hacken. In einer Pfanne den Zucker schmelzen und die Walnüsse darin karamellisieren, anschließend auf einem Stück Backpapier abkühlen lassen.
Die Suppe in Portionsteller füllen und jeweils einen EL Schmand darauf geben. Mit den karamellisierten Walnüssen und etwas Petersilie bestreut servieren.
Dazu kann Walnussciabatta gereicht werden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, dann Möhre und Kürbis dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist. Anschließend die Suppe schön sämig pürieren. Mit Pfeffer, Salz, Paprika, Cayennepfeffer und Ingwer abschmecken.
Die Walnüsse grob hacken. In einer Pfanne den Zucker schmelzen und die Walnüsse darin karamellisieren, anschließend auf einem Stück Backpapier abkühlen lassen.
Die Suppe in Portionsteller füllen und jeweils einen EL Schmand darauf geben. Mit den karamellisierten Walnüssen und etwas Petersilie bestreut servieren.
Dazu kann Walnussciabatta gereicht werden.
Kommentare
Heute habe ich diese sehr leckere Suppe gekocht. Zuerst war ich etwas skeptisch bezüglich der karamellisierten Walnüsse, aber die haben super zu der Suppe gepasst! Ein sehr schönes und einfaches Rezept. Zu der Frage wie man die Pfanne nach dem Karamellisieren sauber bekommt: Einfach ein bisschen einweichen lassen. Das ist nicht so schlimm wie man glaubt. 😉
Es wäre hilfreich gewesen die Garzeit für den Kürbis zu wissen. Die 25 Minuten, welche im Rezept genannt werden, sind überschritten und der Kürbis nicht annähernd weich. Und wie bekommt man die karamelisierte Pfanne wieder sauber? Habe bisher weder mit Kürbis noch mit Karamell gearbeitet.
Schmeckt super!
Super lecker!!! Sehr zu empfehlen!!
Habe die Suppe eben zum ersten mal gemacht und damit auch das erste mal generell mit einem Kürbis gearbeitet. Da ich ehrlich gesagt zu blöd zum karamellisieren bin, hab ich die Walnüsse einfach so dabei getan und muss sagen es war immer noch super lecker! Die Zutaten habe ich nicht in Oliven- sondern Kürbiskernöl angeschmort. Das nimmt dem ganzen zwar etwas die super orange Farbe, macht das ganze aber auch sehr lecker! Ich kann dieses Gericht nur weiter empfehlen! Sehr sehr lecker!!!
Schmeckt so genial,meine Kiinder sind auch begeistert
Habe die Suppe soeben fertig gekocht :) Sie schmeckt wirklich ganz köstlich, allerdings habe ich das Rezept ein klein wenig abändern müssen. Da mein Kürbis wohl etwas zu groß war, hatte ich nach der Garzeit eher ein Kürbispüree, als eine Kürbissuppe. Deshalb habe ich das Ganze mit etwas Sahne, welche ich noch übrig hatte, und gaaaanz viel Milch gestreckt (dementsprechend voll ist jetzt natürlich auch mein Topf *g*). Sie ist zwar immernoch ziemilch dick, aber ich mag das eigentlich ganz gerne so. Schmecken tut sie jedenfalls super :) und ich denke auf den Klecks Schmand kann ich in dem Fall auch verzichten, sie ist dank Sahne und Milch auch jetzt schon wunderbar cremig :D Statt der Walnüsse wollten wir lieber Mandeln nehmen, aber ich denke die werde ich jetzt auch weg lassen. Ich brauche gar nichts mehr zu der Suppe, nichtmal mehr Brot. Was ich mir noch gut dazu vorstellen könnte, sind angebratene Schinkenwürfelchen oder Shrimps. Als Final Touch sozusagen *g* Ganz besonders toll finde ich übrigens die Ingwernote. Die macht das ganze herrlich würzig :) Einen Punkt Abzug gebe ich wegen der Mengenangaben. Ich tue mich sehr schwer mit Bezeichnungen wie mittelgroß oder groß, etc. Ich finde konkrete Gewichtsangaben wesentlich einfacher und das verhindert, dass man statt der Suppe ein Püree hat ;)
Ich fand die Suppe toll! Habe sehr scharf gewürzt, aber ich finde, das hat wunderbar geschmeckt mit der Süße von Kürbis und Möhren und den süßen Nüssen dazu. Walnuss-Ciabatta habe ich dazu auch glaich gebacken, passt natürlich gut. Ganz tolles Rezept! Gruß, Lis
Ich habe dein Rezept ausprobiert und fand es sehr lecker. Der Ingwergeschmack kam nur leicht und angenehm durch und mit den karamellisierten Walnüssen gab es für mich eine perfekte Harmonie. Vielen Dank für das Rezept.
Das klingt richtig lecker! Dieses Rezept werde ich jetzt zur "Kürbis-Zeit" auf jeden Fall einmal ausprobieren!