Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Teig:
Wasser, Hefe und Salz in eine Schüssel geben und verrühren bis die Hefe aufgelöst ist. Eier, Joghurt, 200 ml Öl dazu geben und alles mit einem Löffel verrühren, dann das Mehl und das Backpulver dazu geben und gut durchkneten. Der Teig ist ziemlich klebrig. Nach ca. 3 min kneten weitere 100 ml Öl hinzufügen, jetzt dürfte es nicht mehr kleben. Den Teig ca. 1 Std. ruhen lassen.
Füllung:
Die Zwiebeln in Würfel schneiden und andünsten, Hacklfeisch dazu geben und anbraten, dann 2 EL Tomatenmark dazu und würzen nach belieben. Auf ein Sieb geben, damit die Bratflüssigkeit abtropfen kann, die Füllung ist sonst zu feucht.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Blech mit Backpapier auslegen.
Die Hände mit Öl befeuchten und aus einer faustgroßen Portion Teig eine Kugel formen. Diese in der Mitte eindrücken, einen Löffel Hackfüllung hinein geben, den Rand mit den Fingerspitzen zusammenführen und wieder zu einer Kugel formen. Die Hände sollten immer eingeölt sein, damit der Teig nicht an den Händen klebt und gut zu formen ist.
Die Brötchen mit Ei bestreichen und den Sesammix darüber streuen.
In ca. 15-20 min goldbraun backen.
Kommentare
Hallo, wieviele bekommt man ca raus aus dem Teig?
Ich finde da ist viel zu viel Öl im drin. Mit 100ml weniger Öl als es da steht, ist es aber sehr lecker und schmeckt auch super mit Spinat und Feta Füllung. Danke fürs reinstellen. ☺️
Wieso wird Hefe und Backpulver verwendet? Würde auch nur Backpulver funktionieren? Darf aus gesundheitlichen Gründen leider keine Hefe nehmen.
Ein Superrezept. Bei Feiern und Partys der Renner, absolut gelingsicher. LG
Danke, ja das lieben meine Gäste auch immer🙂
Hallo, Habe die halbe Menge gemacht. Dafür reichen 300g Rinderhack und 1 Zwiebel. Zusätzlich kamen Pfeffer, Salz, Paprika, Petersilie und Knoblauch mit rein. Es hat uns sehr gut geschmeckt. LG Badegast
Fehlt da nicht Salz, Pfeffer, Zwiebeln und anderes ? Oder ist der Geschmack durch das Tomatenmark wirklich schon genug ? Ich würde es gerne mal ausprobieren, aber der Aufwand ist mir dan für Fehlversuche zu hoch. Daher die Frage. LG Frank
sehr lecker...danke dafür! lg
Ein lob an dich Sevinc. Habe endlich mal ein Rezept bekommen wo es auch klappt mit Pohca :)) tsk ediyoooom.
Dankeschön :)) Habe die Zutatenliste von Pohcateig etwas verlängert und siehe da, es gelingt und schmeckt :)) Rica ederim :))) bende tesekür ederim