Schoko - Lebkuchen - Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Weihnachtsdessert

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.01.2010



Zutaten

für
2 Pck. Puddingpulver, Schokoladen- zum Kochen
1 Liter Milch
6 EL Zucker
1 Tüte/n Lebkuchengewürz
2 Becher Sahne
1 kl. Flasche/n Rumaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Aus Puddingpulver, Lebkuchengewürz und Milch nach Anleitung, aber ohne Zucker, einen Pudding kochen. In eine Rührschüssel kippen und den Zucker darüber streuen. Das verhindert, dass sich eine Haut bildet. Abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Sahne schlagen und nach Geschmack süßen. Wenn der Pudding genügend abgekühlt ist, die Sahne und das Rum-Aroma vorsichtig unterrühren. Evtl. nachsüßen.
In eine Schüssel oder 8 - 10 kleine Gläser füllen und nach Belieben dekorieren.
Sehr gut schmeckt diese Creme auch mit Himbeersoße aus frischen (oder um diese Jahreszeit besser TK) Himbeeren. Dann sieht es toll aus, wenn man abwechselnd Creme - Soße - Creme in passende Gläser füllt und eine ganze Himbeere als Deko obendrauf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella1

Ich habe die Hälfte der Creme zubereitet und 2 leicht gehäufte Teelöffel Lebkuchengewürz hineingegeben, das hat gut gepasst. Sahne habe ich nur 100 ml genommen, das hat für uns gereicht. Hat sehr gut geschmeckt! LG Estrella

16.01.2023 17:26
Antworten
gotreg

Hallo, Weihnachten ist zwar schon etwas vorbei. Aber ich habe dein Rezept heute trotzdem zubereitet, da ich noch eine halbe Tüte Lebkuchengewürz + 1 Päckchen Puddingpulver hatte. Und bei uns sind die Temperaturen auch noch sehr frostig. Da wir nur zu dritt sind, habe ich die halbe Menge genommen. Geschmeckt hat es uns wunderbar. Ich habe aus Waldbeeren (TK) und ein bißchen Wasser eine Fruchtsoße zubereitet, die ich mit Vanillinzucker und Saucenpulver Vanille gesüßt und angedickt habe. Ích habe weder die Creme noch die Sauce sehr süß zubereitet, aber das ist Geschmacksache. Die Creme und die Sauce schichtweise in eine Dessertschale. War einfach toll. Gruß Regina

13.02.2011 12:41
Antworten
neviofannin

hallo frevolla, hihi... manchmal sollte man eben mal genauer lesen, bevor man fragt. :D danke^^ bin gespannt, wie es schmecken wird!

21.12.2010 18:29
Antworten
frevolla

Hallo neviofannin, die Sahne wird geschlagen und, wie im Rezept beschrieben, nach Geschmack gesüßt. frevolla

20.12.2010 23:46
Antworten
neviofannin

Hallo! Kommt die Sahne flüssig rein oder geschlagen?! MfG neviofannin

20.12.2010 21:54
Antworten
frevolla

Hallo Kati-ohne_H das Lebkuchen-Gewürz gibt es von der Firma Ostmann und steht meist im Gewürzregal oder bei den Saison-Gewürzen in einem extra Aufsteller. Es sind 15 g in der Tüte. Gutes Gelingen frevolla

30.11.2010 09:56
Antworten
Kati-ohne_H

Hallo frevolla, ich würde dein Rezept gerne mal ausprobieren, alleidings ist deine Angabe zum Lebkuchengewürz etwas waage. Wie viel Gramm hat denn so eine Tüte? Schonmal danke und liebe Grüße Kati ohne H

29.11.2010 17:17
Antworten