Spekulatiustorte
ohne Backen, sehr, sehr lecker, für 12 Stücke
ohne Backen, sehr, sehr lecker, für 12 Stücke
300 g | Spekulatius (Gewürz-) |
150 g | Butter |
500 g | Quark |
400 g | Frischkäse |
150 g | Zucker |
2 EL | Zimt |
3 EL | Honig |
1 | Zitrone(n), Saft davon |
1 ½ Becher | Schlagsahne |
9 Blatt | Gelatine, weiß, oder 1 1/2 Tüten gemahlene Gelatine |
Kakaopulver, zum Bestäuben |
Kommentare
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich mache diesen Kuchen gerne zur Weihnachtszeit und egal wohin ich ihn bislang mitgebracht habe, er kam immer super an ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Halli-Hallo! Ich hoffe doch, dass die Creme trotzdem fest geworden ist. Hätte natürlich auch dabeischreiben können, wie ich es immer mache. Ich nehme immer ein paar Löffel von der Creme und rühre sie unter die aufgelöste Gelatine...und dieses dann unter die restliche Creme. So ist die Gelatine schon abgekühlt und es gibt keine Klumpen. Liebe Grüße
Sooo.... Der Kuchen steht im Kühlschrank, das Auslecken der Schüssel mit der Creme hat schon mal einen guten Eindruck hinterlassen.... Dafür gibt es vor dem fertigen Ergebnis schon mal 4 Sterne. Ich habe nur ein Päckchen H-Sahne genommen. Ein bisschen weniger Kalorien...... Ich bin nur etwas verwirrt. Vielleicht kann mir ja einer aushelfen. Im Rezept steht ja, man soll die Gelantine unter die Creme rühren, und so habe ich es auch gemacht. Auf der Packung stand aber, man solle bei kalten Speisen die Masse unter die erwärmte Gelantine rühren und niemals umgekehrt. Das hat mich sehr gewundert, denn das hätte ja bedeutet, die Creme in den erwärmten Topf geben zu müssen. (Man hätte sie natürlich auch im Wasserbad erwärmen können, aber dann hätte ich es ja sowieso nicht nach Packungsanleitung machen können....) Ich wollte und konnte aber nicht im Topf mit dem Handrührgerät hantieren. Jetzt hoffe ich natürlich, dass ich trotz der umgekehrten Mischung ein gutes Ergebnis erziele. Hiervon werde ich morgen auch schließlich mal ein Foto hochladen. Hmmmmm