Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Spitzkohl putzen, waschen und in Streifen schneiden (am besten den Kohl vierteln, den Strunk entfernen und dann schneiden). Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Die Hälfte der Zwiebeln in etwa 2 EL Butter anschwitzen, den Spitzkohl dazugeben und zugedeckt 8 - 10 Minuten dünsten und am Ende würzen.
Die Krebs-Suppen-Paste erhitzen, die andere Hälfte der Zwiebeln mit andünsten, mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit 3/8 Liter Wasser, der Milch und dem Brühe-Pulver anrühren, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Den Dill fein schneiden und mit der abgeriebenen Zitronenschale in die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und etwa 1 - 2 EL Zitronensaft abschmecken.
Den Lachs in 4 Stücke schneiden und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln. Ein bisschen von der Soße in eine Auflaufform geben (sollte etwa 18 x 26 cm groß sein). Erst Lasagneplatten, dann die Hälfte vom Kohl, dann wieder Lasagneplatten und etwas Soße draufgeben. Danach den Lachs drauflegen, dann den restlichen Kohl und zum Abschluss wieder Lasagneplatten.
Auf die abschließenden Lasagneplatten die Garnelen streuen. Die restliche Soße schließt das Ganze dann ab. Wer mag, kann gerieben Käse drauf streuen – braucht es aber eigentlich nicht, dann ist es nicht ganz so mächtig.
Und jetzt für etwa 30 - 40 Minuten auf der mittleren Schiene bei 200°C (Ober-/Unterhitze), 175°C (Umluft) oder Stufe 3 (Gas) in den Ofen.
Anzeige
Kommentare
Die Lasagne hat uns gut geschmeckt. Statt Fischpaste habe ich einige in Öl eingelegte Sardellen zusammen mit den Zwiebeln für die Sauce angehen lassen. Dill habe ich durch Zitronenverbene ersetzt, was den frischen zitronigen Geschmack noch unterstützt hat. Die Garnelen wurden durch Frutti di Mare ergänzt. Für den Fisch war die Garzeit von 30 Minuten etwas zu lang. LG tig
Ich weiß nicht, was diese Würzpaste ist , aber ich weiß jetzt, thailändische Garnelenpaste ist keine gute Lösung. Das Ergebnis wird eher grau und wenig ansprechend. Ich habe ohnehin ziemlich abgewandelt, daher bewerte ich das Original nicht: Da ich Stremellachs verarbeiten wollte, brauchte ich etwas kräftigere Aromen und habe den Kohl ordentlich angebraten (das mag ich ohnehin gerne), das war dann recht lecker aber eben nicht sehr schön.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe die Variante mit Sardellenpaste nachgekocht und war echt begeistert: total lecker und dabei noch wirklich leicht. Selbst meinem Freund, für den normalerweise jede Menge Schmand und Käse in bzw. auf die Lasagne gehören, hat es geschmeckt - volle Punktzahl von mir. LG Ithuriel
schmeckt echt hammer lecker. vielen dank für das tolle rezept. von mir dafür fünf sterne.
Hallo Matrimats, ich habe solche Gewürzpasten schon in der "Futterabteilung" vom schwedischen Einrichtungshaus gefunden. Da mir das aber doch zu teuer ist, nehme ich ehrlich gesagt einen Krabben- oder auch mal Sardellenpaste aus dem Supermarkt. Das tuts auch - und diese Lasagne ist echt ein Traum :-) Grüße, krizel
Hallöchen! Das klingt ja sehr lecker. Wo bekomme ich die Gewürzpaste her, oder gibt es vielleicht auch eine Alternative? Anstatt Gemüsebrühe vielleicht Fischfond? LG Matrimats