Zutaten
für375 g | Butter |
200 g | Puderzucker |
500 g | Mehl |
etwas | Kakaopulver |
etwas | Zucker, um die fertigen Rollen darin zu wälzen |
Zubereitung
Aus Butter, Puderzucker und Mehl (2 EL zurücklassen) einen Teig kneten. Den Teig in 2 Teile teilen, unter die eine Hälfte Kakao mengen und unter die andere Hälfte das restliche Mehl.
Nun kann man den Teig weiter verarbeiten, in Rollen formen oder in Platten zweifarbig zusammenlegen und zusammen rollen. Die Rollen sollten so etwa einen Durchmesser von 1,5-2,5 cm haben. Anschließend werden sie in Zucker gerollt und über Nacht kalt gestellt.
In ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180° ca. 10 Minuten backen, sodass der helle Teig noch hell ist.
Nun kann man den Teig weiter verarbeiten, in Rollen formen oder in Platten zweifarbig zusammenlegen und zusammen rollen. Die Rollen sollten so etwa einen Durchmesser von 1,5-2,5 cm haben. Anschließend werden sie in Zucker gerollt und über Nacht kalt gestellt.
In ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180° ca. 10 Minuten backen, sodass der helle Teig noch hell ist.
Kommentare
Hallo, tut mir leid , das kann ich so nicht sagen ,denn ich mache gern kleine Plätzchen und da werden es einige mehr . Der Heidesand zählt zu den Standardplätzchen und gehören jedes Jahr auf den Pläzchenteller. Das ist ein sehr gutes und schnelles Rezept und würde, wenn es bis zum nächsten Backen zum Advent noch Zeit ist ,einfach mal wiegen . :-) :-) viele Grüße Ellen
Hey, ich habe eine Frage: wieviele Plätzchen werden das etwa? LG