Spitzkohl-Schupfnudel-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Honig-Senf-Sauce und Cabanossi

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (135 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.01.2010



Zutaten

für
1 kl. Kopf Spitzkohl
250 g Cabanossi
n. B. Öl
500 g Schupfnudeln
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Muskat
2 EL Butter
1 ½ EL Mehl
400 ml Milch
4 EL Honig
3 EL Senf
n. B. Käse, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Spitzkohl von den äußeren Blättern befreien, den Strunk entfernen und den Kohl in mundgerechte Stücke schneiden. Je nach Größe des Spitzkohls braucht man vielleicht nicht alles davon.

Die Cabanossi in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl kurz anbraten, dann herausnehmen und zur Seite stellen.

Öl in eine große Pfanne (kann auch die von den Cabanossi sein) geben und die Schupfnudeln darin rundherum braten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann herausnehmen und mit den Cabanossi in eine Auflaufform geben. Den Spitzkohl in das Bratöl geben, ca. 4 Minuten nicht zu heiß anbraten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit in die Auflaufform geben und etwas untermengen.

In einem Topf die Butter zerlassen und das Mehl darin hell anschwitzen. Nach und nach die Milch dazugießen und immer gut rühren, damit es nicht klumpt. Dann mit Salz, Pfeffer, Honig und Senf sorgfältig abschmecken. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen und 3 - 4 Minuten köcheln lassen.

Die Sauce gleichmäßig über die Zutaten in der Form gießen. Den Käse darauf verteilen und den Auflauf bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten überbacken.

Tipp: Man kann statt der Cabanossi sicher auch gewürfeltes Kasseler nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Monika

Es tut mir leid, aber es war einfach nicht unser Geschmack. Die Honig-Senf-Soße hat uns gar nicht dazu geschmeckt, obwohl ich nur die Hälfte der angegebenen Menge genommen hatte.

20.01.2022 08:10
Antworten
Monika1Wiedemann

Mit Kasseler gemacht. Super 😋 Bild folgt

11.01.2022 18:21
Antworten
Boxer2011

5 Sterne + Ich weiß nicht wie oft ich dieses Gericht schon gemacht habe... Ich liebe es, einfach schnell und soooo lecker. Die Sauce nehme ich auch gerne um Senfeier zu machen 😍 dazu nehme ich einfach etwas mehr Milch und zack perfekt. Vielen Dank für mein absolutes Lieblingsgericht.💐

19.11.2021 17:15
Antworten
Silverbloodline

Ich liebe dieses Gericht und habe es heute abgewandelt zum Pfannengericht. Erst habe ich die Schupfnudeln in Margarine angebraten, dann Cabanossi und Spitzkohl hinzugefügt und etwas schmoren lassen und dann mit Kochsahne und Wasser abgelöscht. Etwas Maisstärke zum andicken hinzu und dann nach Geschmack Senf, Honig und Gewürze. Auch super lecker, schnell und nicht ganz so kalorienlastig wie aus dem Ofen. ;)

26.05.2021 19:57
Antworten
vestlandhest

Lecker! Mit einem Esslöffel Honig und zwei Esslöffeln scharfem Senf. Wenn man den Kohl in der Pfanne nicht zu weich werden lässt, ist er auch bißfest und nicht latschig.

19.05.2021 19:17
Antworten
bajadera

Ich nehme meist abgepackte aus dem Kühlregal (wenn's schnell gehen soll) und die sind eher aus Kartoffelteig. Aus Nudelteig kenn ich sie gar nicht. LG bajadera

15.12.2010 09:30
Antworten
Cacao_noir

Bei uns im Süden gibt es beides: Schupfnudeln aus Nudelteig oder Kartoffel-Schupfnudeln, die bei uns auch Baunzen heißen. Da ich deine Nachricht nicht gleich gesehen habe, habe ich mich für Schupfnudeln aus Nudelteig entschieden und die Variante mit gekochtem Kassler-Rippchen gemacht. War schnell gemacht und sehr lecker. Die mit Honig und Senf abgeschmeckte Bechamelsauce passt wunderbar und gibt dem ganzen Auflauf einen raffinierten Geschmack. LG - Cacao_noir

15.12.2010 14:11
Antworten
Cacao_noir

Hallo Bajadera, welche Schupfnudeln sind gemeint: aus Nudelteig oder aus Kartoffelteig? Danke - Cacao_noir

15.12.2010 09:16
Antworten
bajadera

Und es ist auch nach dem Aufwärmen am nächsten Tag noch lecker- falls etwas übrig bleibt. Gruß, bajadera

04.01.2010 13:06
Antworten
gourmettine

Herzlichen Glückwunsch, bajadera! Das klingt nach herzhafter, leckerer Kost und macht gute Laune. Ich werd's schleunigst nachkochen und dann noch meinen Senf hinzufügen. Liebe Grüße und gute Reise ... wünscht die Tiiine

04.01.2010 12:21
Antworten