Schweinefilet in Kräutersauce
Zutaten
750 g | Schweinefilet(s) |
3 EL | Öl |
1 Bund | Kräuter, gemischte (alternativ 2 TL getrocknete italienische Kräuter) |
200 ml | Fleischbrühe |
100 g | Kräuterfrischkäse, 20% Fett |
100 g | Crème fraîche oder Schmand |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Muskat, risch gerieben | |
etwas | Zitronensaft |
Salz und Pfeffer |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 568 kcal
Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und von Häutchen und Fett befreien. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum kräftig anbraten, dann zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten garen.
Inzwischen die Kräuter abbrausen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stängeln zupfen und fein hacken.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm halten.
Den Bratsatz mit der Fleischbrühe loskochen. Den Kräuterfrischkäse und die Crème fraîche unterrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Sauce 3 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Kräuter unterrühren. Das Filet mit dem ausgetretenen Fleischsaft wieder zufügen und noch 3 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
Das Filet in ½ cm dicke Scheiben schneiden, fächerartig auf Tellern anrichten und mit der Kräutersauce überziehen.
Naturreis oder Spätzle dazu reichen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum kräftig anbraten, dann zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten garen.
Inzwischen die Kräuter abbrausen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stängeln zupfen und fein hacken.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warm halten.
Den Bratsatz mit der Fleischbrühe loskochen. Den Kräuterfrischkäse und die Crème fraîche unterrühren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Sauce 3 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Kräuter unterrühren. Das Filet mit dem ausgetretenen Fleischsaft wieder zufügen und noch 3 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
Das Filet in ½ cm dicke Scheiben schneiden, fächerartig auf Tellern anrichten und mit der Kräutersauce überziehen.
Naturreis oder Spätzle dazu reichen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo!
Ich habe das Schweinefilet vorher in Scheiben geschnitten und dann natürlich kürzer gebraten. Da ich Fleisch vorher noch nie mit Muskat gewürzt habe, war ich da eher etwas zurückhaltend. Von der Sauce hab ich etwas mehr gemacht und bei uns gab es Blechkartoffel, (wer wollte, zusätzlich noch Ebly) Gemüse und Salat dazu. Danke für das sehr feine Mittagessen, 2 Fotos lade ich auch gleich hoch.
LG Gabi
Ich habe das Schweinefilet vorher in Scheiben geschnitten und dann natürlich kürzer gebraten. Da ich Fleisch vorher noch nie mit Muskat gewürzt habe, war ich da eher etwas zurückhaltend. Von der Sauce hab ich etwas mehr gemacht und bei uns gab es Blechkartoffel, (wer wollte, zusätzlich noch Ebly) Gemüse und Salat dazu. Danke für das sehr feine Mittagessen, 2 Fotos lade ich auch gleich hoch.
LG Gabi
Hallo gabipan,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich natürlich, wenn es gut geschmeckt hat.
LG. Rosi1950
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich natürlich, wenn es gut geschmeckt hat.
LG. Rosi1950
Absolut lecker, die Idee mit dem Kräuterfrischkäse ist super, wir haben noch Zwiebelwürfel mit angebraten.
Alle waren total begeistert, wird in den Standardspeiseplan aufgenommen.
Besten Dank für das tolle Rezept!
Alle waren total begeistert, wird in den Standardspeiseplan aufgenommen.
Besten Dank für das tolle Rezept!
Hallo eflip,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich natürlich, wenn es gut geschmeckt hat
und neue Varianten ausprobiert werden. Ich werde es auch mal so kochen. :-)
LG. Rosi1950
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich natürlich, wenn es gut geschmeckt hat
und neue Varianten ausprobiert werden. Ich werde es auch mal so kochen. :-)
LG. Rosi1950
Sehr, sehr lecker! Werde das nächstemal noch Champignons dazugeben, müsste auch sehr lecker sein.
Danke!
Lg Beate
Danke!
Lg Beate
War der Hammer....war mein erstes Filet...hab für 6 sechs gekocht. Alle fanden es super 5*
Hallo Gordi1140,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich natürlich, wenn es gut geschmeckt hat.
. :-)
LG. Rosi1950
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich natürlich, wenn es gut geschmeckt hat.
. :-)
LG. Rosi1950
Tolle Rezeptidee. Die Saucenmenge habe ich verdoppelt. Das Filet nach dem anbraten für 2 Stunden bei 80 Grad in die backröhre. Zum Schluß die Sauce übegossen und noch mal bei 100 Grad 10 Minuten ziehen lassen. Das so sonst oft etwas trockene Schweinefilet war saftig und butterzart.
gabipan
31.01.2010 16:41 Uhr