Alt-Wiener Apfelstrudel
Apfelstrudel aus der Hofbackstube Schönbrunn
Apfelstrudel aus der Hofbackstube Schönbrunn
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Weizenmehl Type 550 |
2 g | Salz |
1 | Ei(er) |
100 ml | Wasser, lauwarm |
20 ml | Öl |
Mehl, zum Bearbeiten |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Semmelbrösel |
50 g | Butter |
140 g | Zucker |
10 g | Zimt |
170 g | Rosinen |
10 g | Zitronensaft |
1.100 g | Äpfel, saure, z.B. Boskoop oder Granny Smith, entkernt und in Scheiben geschnitten |
1 Schuss | Rum |
Butter, flüssig, zum Bestreichen | |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept.Habe den Apfelstrudel schon öfters nach gebacken. Den Teig kann man super dünn ausrollen.
Wir hatten vorgestern den Apfelstrudel (ich gesteh's: Tante Fannys fertiger Strudelteig, aber die Fülle nach Deinem Rezept) - da ich am Wochenende abends oft relativ spät zuhaus bin, habe ich vom ersten Viertel des Strudels geschmacklich nicht viel mitbekommen, da er tatsächlich zu heiß war - aber dann: der Geschmack ist wirklich ein Wahnsinn. Ich bin nur mit dem Zucker etwas vorsichtiger umgegangen, unsere Äpfel waren an sich schon relativ süß. Die Idee, die Brösel in der Butter zu rösten, ist genial! Vielen Dank für dieses Rezept!
Hallo Wird das Öl in den Teig gegeben oder zum Baden genommen? Wie viele Strudel ergibt das Rezept für 1 Portion?
Ein perfektes Rezept und auch super für "Strudelneulinge" ! Ich backe seit mehr als 30 Jahren, heute aber das erste Mal einen Apfelstrudel. Ich habe bei der Füllung die Semmelbrösel durch gemahlene geröstete Haselnüsse ersetzt, den Rum weggelassen (Geschmack mögen wir nicht), ansonsten alles nach Rezept. Die Mengenangaben bei der Füllung haben genau gepasst. Wir waren vom Ergebnis begeistert! Der Teig ist auch knusprig gewesen. Volle Punktzahl für dieses tolle Rezept und Dankeschön fürs Einstellen.
Aus Zeitgründen habe ich auf einen fertigen Blätterteig zurückgegriffen, den Rest aber so gemacht,wie im Rezept angegeben. Mit Vanilleeis war das ein super leckeres Kaffeetrinken, gibt es sicher mal wieder :-) Jedoch ist die angegebene Menge der Füllung für den fertigen Teig zu viel gewesen, da würde auch die Hälfte reichen.
Hallo! Muß noch etwas zu meinen Eintrag hinzufügen. 10g Salz ist eindeutig zuviel! Dann würde ich gerne wissen, die 190 Grad für welche Einstellung gilt die: für Umluft oder andre? Hatte den Strudel 50 Min gebacken und von innen war er nicht optimal! Was mir auch fehlt ist Backzeitangabe.LG Manuela
hallo rastamanu, ich weiß nicht wie du auf 10g salz kommst in meinem rezept sind nur 2g angegeben und zum thema backen auf ober-unterhitze ca. 30min je nach ofen man sieht es an der schönen farbe die ein strudel haben muss. ich hoffe ich konnte deine fragen beantworten. liebe grüsse wabe
Hallo Wabe! Ersteinmal ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept! Der Tip mit dem Baden des Teiges in Öl, einfach genial. Der Teig war super geschmeidig und ließ sich gut verarbeiten. Der Strudel ist jetzt im Ofen und wir sind gespannt, denn so wie die Füllung duftet muß der Strudel einfach schmecken! Werde den bestimmt noch öfters backen. Ganz liebe Grüße und Dank an dich! Manuela
Hallo Wabe, wundervolles Rezept, meine Freundinnen waren absolut begeistert, als ich es aufgetischt habe und ich natürlich auch. Unbedingt ausprobieren !!! Vielen Dank und liebe Grüße LiliVanilli
Ich habe den Teig genau nach Anweisung zubereitet. Bei 190 Grad in den Ofen mit Ober- und Unterhitze geschoben und goldbraun backen lassen. Danach mit Butter bestrichen. Der Teig war hart. Man muss ihn mit sehr viel Vanillesoße tunken.