Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Teig:
Alle Zutaten zu einem weichen Teig kneten, bis sich der Teig von den Händen und vom Tisch löst. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen oder besser noch in einer kleinen Schüssel den Teig in Sonnenblumenöl ca. 30 Minuten baden (keine Angst funktioniert super). Danach ist der Teig richtig schön elastisch. Nach dem Ölbad den Teig in Mehl wenden und auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen, mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen und mit flüssiger Butter bestreichen.
Füllung:
Butter in der Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel beimengen und goldbraun rösten. Zimt und Zucker vermischen. Butterbrösel, Zimtzucker, Rosinen, Zitronensaft und Äpfel mit einem Schuss Rum gut vermengen.
Den ausgezogenen Teig mit der Fülle bestreuen, dicke Ränder wegschneiden und mithilfe des Tuches vorsichtig einrollen. Den Strudel auf ein mit Butter bestrichenes Backblech rollen und bei ca. 190 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 30 - 40 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen den Strudel sofort mit heißer Butter bestreichen.
Vor dem ersten Anschneiden den Strudel ca. 30 min. ruhen lassen, auch wenn es schwer fällt, und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Strudelteig ist dann richtig ausgezogen und perfekt, wenn man das unter den Teig geschobene Rezept lesen kann.
Hat leider nicht geklappt und nicht geschmeckt.
Der Teig hing (trotz genauer Anleitung) im Handtuch fest und war damit überhaupt kein Studel mehr.
Die Semmelbrösel haben den ganzen restlichen „zerfetzten Strudel“ ausgetrocknet.
Es war eine einzige trockene Maße, die ich nur noch mit einer Vanillesoße in den Magen bekommen habe.
Sehr schade :(
Hallo!
Der Teig ist perfekt, er ist geschmeidig und ließ sich schön auswellen. Für die Füllung habe ich weniger Zimt und Zucker genommen, die Rosinen mussten sowieso draußen bleiben.
So hat der Apfelstrudel sehr fein geschmeckt. Danke für das Rezept.
Grüße von Goerti
Hallo! Muß noch etwas zu meinen Eintrag hinzufügen. 10g Salz ist eindeutig zuviel! Dann würde ich gerne wissen, die 190 Grad für welche Einstellung gilt die: für Umluft oder andre? Hatte den Strudel 50 Min gebacken und von innen war er nicht optimal! Was mir auch fehlt ist Backzeitangabe.LG Manuela
hallo rastamanu, ich weiß nicht wie du auf 10g salz kommst in meinem rezept sind nur 2g angegeben und zum thema backen auf ober-unterhitze ca. 30min je nach ofen man sieht es an der schönen farbe die ein strudel haben muss. ich hoffe ich konnte deine fragen beantworten.
liebe grüsse wabe
Hallo Wabe! Ersteinmal ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept! Der Tip mit dem Baden des Teiges in Öl, einfach genial. Der Teig war super geschmeidig und ließ sich gut verarbeiten. Der Strudel ist jetzt im Ofen und wir sind gespannt, denn so wie die Füllung duftet muß der Strudel einfach schmecken! Werde den bestimmt noch öfters backen. Ganz liebe Grüße und Dank an dich! Manuela
Hallo Wabe,
wundervolles Rezept, meine Freundinnen waren absolut begeistert, als ich es aufgetischt habe und ich natürlich auch.
Unbedingt ausprobieren !!!
Vielen Dank und liebe Grüße
LiliVanilli
Ich habe den Teig genau nach Anweisung zubereitet. Bei 190 Grad in den Ofen mit Ober- und Unterhitze geschoben und goldbraun backen lassen. Danach mit Butter bestrichen.
Der Teig war hart. Man muss ihn mit sehr viel Vanillesoße tunken.
Kommentare
Der Apfelstrudel war perfekt. Habe ihn genau nach Rezept gemacht und er ist auf Anhieb gelungen.
Hat leider nicht geklappt und nicht geschmeckt. Der Teig hing (trotz genauer Anleitung) im Handtuch fest und war damit überhaupt kein Studel mehr. Die Semmelbrösel haben den ganzen restlichen „zerfetzten Strudel“ ausgetrocknet. Es war eine einzige trockene Maße, die ich nur noch mit einer Vanillesoße in den Magen bekommen habe. Sehr schade :(
Da gibts nix auszusetzen. Für mich easy und alle Zutaten im Haus. 5 Sterne und vielen Dank für das Rezept.
Hallo! Der Teig ist perfekt, er ist geschmeidig und ließ sich schön auswellen. Für die Füllung habe ich weniger Zimt und Zucker genommen, die Rosinen mussten sowieso draußen bleiben. So hat der Apfelstrudel sehr fein geschmeckt. Danke für das Rezept. Grüße von Goerti
Sehr tolles Rezept und kam perfekt an!
Hallo! Muß noch etwas zu meinen Eintrag hinzufügen. 10g Salz ist eindeutig zuviel! Dann würde ich gerne wissen, die 190 Grad für welche Einstellung gilt die: für Umluft oder andre? Hatte den Strudel 50 Min gebacken und von innen war er nicht optimal! Was mir auch fehlt ist Backzeitangabe.LG Manuela
hallo rastamanu, ich weiß nicht wie du auf 10g salz kommst in meinem rezept sind nur 2g angegeben und zum thema backen auf ober-unterhitze ca. 30min je nach ofen man sieht es an der schönen farbe die ein strudel haben muss. ich hoffe ich konnte deine fragen beantworten. liebe grüsse wabe
Hallo Wabe! Ersteinmal ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept! Der Tip mit dem Baden des Teiges in Öl, einfach genial. Der Teig war super geschmeidig und ließ sich gut verarbeiten. Der Strudel ist jetzt im Ofen und wir sind gespannt, denn so wie die Füllung duftet muß der Strudel einfach schmecken! Werde den bestimmt noch öfters backen. Ganz liebe Grüße und Dank an dich! Manuela
Hallo Wabe, wundervolles Rezept, meine Freundinnen waren absolut begeistert, als ich es aufgetischt habe und ich natürlich auch. Unbedingt ausprobieren !!! Vielen Dank und liebe Grüße LiliVanilli
Ich habe den Teig genau nach Anweisung zubereitet. Bei 190 Grad in den Ofen mit Ober- und Unterhitze geschoben und goldbraun backen lassen. Danach mit Butter bestrichen. Der Teig war hart. Man muss ihn mit sehr viel Vanillesoße tunken.