Haselnussplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Mehl und Fett - supereinfach, superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.12.2009



Zutaten

für
400 g Haselnüsse, fein zu Mehl gemahlen
100 g Haselnüsse, gehackte
375 g Puderzucker
3 Ei(er)
1 Apfel, geriebener
1 Pck. Oblaten (Backoblaten, 5 cm Durchmesser)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die ersten fünf Zutaten miteinander vermischen. Jeweils ca. 1 Teelöffel von dem Teig auf eine Backoblate (5 cm Durchmesser) geben und diese wiederum auf ein vorbereitetes Backblech verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Min. backen, bis die Plätzchen anfangen leicht braun zu werden.

Nach dem Erkalten evtl. noch mit Schokoladenglasur verzieren.

Die Zutaten reichen für ca. 80 Oblaten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bude86

Seit 2014 meine absoluten Weihnachtsfavoriten und auch im Freundeskreis super beliebt! Schnell und einfach gemacht und absolutes Suchtpotential- einmal angefangen mit Naschen fällt das Aufhören schwer. Herzlichen Dank für dieses simple, himmlisch gute Rezept!

05.12.2022 07:13
Antworten
Trüffelschneckchen

Sehr lecker und schnell gemacht 😋

24.11.2019 09:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Pyro, ich habe heute die Haselnussplätzchen gemacht, wie oben im Kommentar mit so nem Xucker. Für meinen Mann. Also, ich finde die Plätzchen total lecker! Echt eine schöne Variante von Haselnussplätzchen. Mit echtem Puderzucker werde ich die aber auch noch mal machen, für den Rest der Familie. ;-) Sie sind auf jeden Fall in meiner Weihnachtsliste gespeichert! LG Manokia

14.12.2017 17:27
Antworten
pillasch

Mega lecker! !! Danke für das tolle Rezept. Habe sie heute gebacken, allerdings nur 300g Puderzucker genommen. Werde wohl nochmal eine Ladung machen, da die Hälfte schon weg sind

16.12.2016 21:40
Antworten
pyroxene

Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist :-) LG Pyro

14.12.2016 08:11
Antworten
20fgth13

Warum ein geriebener Apfel?

23.05.2014 20:10
Antworten
Zuckerbäckerin85

Wirklich tolles Rezept! Anfangs war ich ja schon ein wenig skeptisch, da es noch keine Bewertung gab... Aber es ist wirklich lecker! Ich muss jedoch zugeben, dass ich es "geringfügig" abgewandelt habe... ich habe statt des Puderzuckers einfach Xucker genommen, um ein paar Kohlenhydrate einzusparen und und auch etwas in der Menge reduziert, da ich es nicht sooo süß mag... In den Teig habe ich noch etwas 85%ige Schokolade, dafür habe ich den Überzug weg gelassen... Und ohne die Oblaten geht es auch sehr gut! ;) Viele Grüße Zuckerbäckerin85

13.11.2013 18:01
Antworten
pyroxene

Danke für den netten Kommentar! Ich wusste gar nicht, dass normaler Zucker weniger Kalorien als Puderzucker hat.... Tja, warum es noch keine Bewertung gab? Vielleicht weil es zu viele Haselnussplätzchen hier gibt ;-) ....

02.12.2013 18:42
Antworten
Paloma87

Xucker ist kein normaler Zucker ;) "Xucker ist reines Xylit-Pulver (= Birkenzucker) und die optimale Alternative zu Zucker: Es pflegt die Zähne, verringert so das Kariesrisiko und enthält gleichzeitg 40 % weniger Kalorien als Zucker. Und das Beste: Xucker ist ganz natürlich und wird aus Holz oder Maispflanzenfasern gewonnen – ohne jede Gentechnik."

08.12.2014 12:57
Antworten
pyroxene

Ach, und ich dachte es ist ein Schreibfehler ;-) Mit diesen Ersatzstoffen kenn ich mich gar nicht aus....

10.12.2014 17:57
Antworten