Zutaten
für1 ½ kg | Kaninchen, in Teile geschnitten |
250 g | Champignons |
10 | Tomate(n), getrocknete, in Öl eingelegt |
6 Blätter | Salbei |
1 kleine | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Salz | |
Pfeffer | |
2 EL | Butter, zum Braten |
2 dl | Wermut (Noilly Prat), oder eine Mischung aus Weißwein und Sherry |
1 dl | Bouillon |
1 dl | Sahne (Doppelrahm) |
Zubereitung
Das Kaninchenfleisch von den Knochen lösen und wenn nötig in Würfel schneiden. Die Champignons rüsten und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Dörrtomaten in dünne Streifen schneiden. Die Salbeiblätter hacken. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und ebenfalls hacken.
Das Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem weiten Schmortopf die Bratbutter erhitzen. Das Fleisch in 2 Portionen kurz, aber kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Wenn nötig etwas Bratbutter nachgeben und im Bratensatz Champignons, Dörrtomaten, Salbei, Zwiebel und Knoblauch anrösten. Mit dem Noilly Prat oder der Sherry-Weißwein-Mischung ablöschen. Die Fleischbouillon beifügen und alles 3-4 Minuten kräftig einkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und das Fleisch sowie den Doppelrahm dazugeben. Das Ragout zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 45 Minuten sehr weich schmoren. Am Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem weiten Schmortopf die Bratbutter erhitzen. Das Fleisch in 2 Portionen kurz, aber kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Wenn nötig etwas Bratbutter nachgeben und im Bratensatz Champignons, Dörrtomaten, Salbei, Zwiebel und Knoblauch anrösten. Mit dem Noilly Prat oder der Sherry-Weißwein-Mischung ablöschen. Die Fleischbouillon beifügen und alles 3-4 Minuten kräftig einkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und das Fleisch sowie den Doppelrahm dazugeben. Das Ragout zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 45 Minuten sehr weich schmoren. Am Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kommentare