Currywurst - Topf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal auch in größeren Mengen für die Party

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.12.2009 1019 kcal



Zutaten

für
3 Würste, Grillwürstchen (eingeschweißte)
1 Zwiebel(n)
3 Paprikaschote(n), bunte
1 kl. Dose/n Tomatenmark
250 ml Fleischbrühe
1 Flasche Paprikasauce ungarische Art
1 EL Öl
Pfeffer
Currypulver
Knoblauch

Nährwerte pro Portion

kcal
1019
Eiweiß
54,10 g
Fett
76,95 g
Kohlenhydr.
19,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Würstchen in Scheiben schneiden und in einem großen Topf mit 1 EL Öl scharf anbraten. Die Hitze reduzieren. Nun die Zwiebel in Würfel schneiden und hinzugeben. Anschließend die Paprika ebenfalls in Würfel schneiden und hinzugeben. Tomatenmark, Fleischbrühe und die Paprikasauce hinzugeben und mit Pfeffer, Curry und Knoblauch gut würzen. Alles ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit Baguette oder Pommes servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BettinaJS

Hallo, sehr sehr lecker! Hatte leider keine fertige Paprika-Rahm-Sauce, habe Tomaten-Ketchup genommen und mit 1 EL Harissa und 1 EL Curry abgeschmeckt . Teller-Ableck-Qualität :-))

24.02.2021 18:47
Antworten
SilkeBehrends

Suuuuper lecker! Danke für das Rezept!

17.01.2021 18:01
Antworten
sschlumpfine

Gerne! :-)

18.01.2021 12:05
Antworten
Sabi1969

Hat sehr gut geschmeckt! 5⭐⭐⭐⭐⭐

04.05.2020 04:28
Antworten
sschlumpfine

Danke, das freut mich :-)

11.05.2020 12:02
Antworten
Turboschlecki

...Hallo nochmal :) Haben heute "die Reste" verputzt! Haben dazu Roggenbrötchen zum "dippen" aufgebacken, war auch sehr lecker! Ja, das mit der Knobimenge macht denke ich sowieso jeder wie er's mag *grins*. Hatten heute Nacht auf jeden Fall reichlich Durscht! Den Kindern hats wiedermal geschmeckt! Vielleicht wird das Foto ja bald freigeschaltet! Lieben Gruß und frohes neues Jahr!

01.01.2010 21:56
Antworten
sschlumpfine

Hallo, ja, das ist richtig, Durst gibt das leckere "Zeug" ;-) Ich hab in meinen Profil noch einen Burger, "kaum" Knofi drin... Könnt ja mal schauen, wenn Ihr den Durst besiegt habt.. Ebenfalls ein "FROHES NEUES"! LG sschlumpfine

01.01.2010 22:18
Antworten
Turboschlecki

Hallo! :) Hab das Rezept heute mal ausprobiert, weil es sich so einfach anhörte und verdächtig lecker klang. Ich wollte was schnelles, was auch den Kindern schmeckt an Sylvester und BINGO! Selbst der sonst so krüsche Stiefsohn hat zwei Portionen verdrückt!! Danke, für das einfache tolle Rezept. Es schmeckte echt wie Currywurst... Hab zusätzlich noch (obwohl es original schon lecker war), noch statt Knoblauchpulver eine frische Knoblauchzehe mit in die Zwiebeln gepresst und zusätzlich zur Zigeunersoße noch etwa eine halbe Flasche Currysoße dazu gegeben. Ich sag nur "Njam njam!" Einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg weiterhin! (Bild wird hochgeladen)

31.12.2009 14:38
Antworten
sschlumpfine

Hallo, das freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. ich steh gar nicht so auf Currywurst, aber diesen Topf esse ich sehr gerne. Von der Bude würde ich niemals Currywurst holen ;-) Wünsche Euch auch einen guten Rutsch und alles Gute für 2010. LG sschlumpfine

31.12.2009 15:22
Antworten
sschlumpfine

Übrigens nehme ich auch lieber frischen Knoblauch als das Pulver. Neuerdings nutze ich immer eine superleckere Knoblauchpaste, die wir aus Österreich mitgebracht haben. Leider hab ich sie hier noch nicht gesehen. Die Mengenangebe zum Knofi habe ich extra offen gelassen, denn das ist ja Geschmacksache ob und wieviel Knofi man benutzt. LG

31.12.2009 15:26
Antworten