Kartoffelauflauf mit herbstlichem Gemüse
Gratin ohne Vorkochen mit Karotten, Porree und Pastinaken
Zutaten
1 Stange/n | Porree, (Lauch) |
2 große | Karotte(n) |
1 m.-große | Pastinake(n) |
2 große | Kartoffel(n) |
150 g | Crème fraîche |
150 ml | Schlagsahne (Obers) |
1 Zehe/n | Knoblauch, gepresst |
1 Prise(n) | Muskat, gerieben |
1 TL, gehäuft | Kräutersalz |
etwas | Pfeffer, weiß, gemahlen |
80 g | Käse (Gouda), gerieben |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Porree waschen, putzen, in feine Ringe schneiden und in einer passenden Auflaufform verteilen. Karotten, Pastinake und Kartoffeln in dünne (halbe) Scheiben schneiden oder hobeln und zuerst Karotten-, dann Pastinaken- und zuletzt Kartoffelscheiben gleichmäßig in der Form verteilen (oder auch bunt gemischt). Creme fraiche, Schlagobers und Gewürze gut verrühren (oder im Shaker gut schütteln) und über das Gemüse gießen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft zuerst 25 Minuten backen, erst dann den geriebenen Käse darüber verteilen und noch 30 Minuten überbacken. Im ausgeschalteten Backrohr noch 10 Minuten durchziehen lassen.
Eine leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch, kann natürlich auch als vegetarische Hauptmahlzeit mit Salat serviert werden.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft zuerst 25 Minuten backen, erst dann den geriebenen Käse darüber verteilen und noch 30 Minuten überbacken. Im ausgeschalteten Backrohr noch 10 Minuten durchziehen lassen.
Eine leckere Beilage zu Fleisch oder Fisch, kann natürlich auch als vegetarische Hauptmahlzeit mit Salat serviert werden.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Kann man Pastinaken durch etwas anderes ersetzen?
Hilfreicher Kommentar:
Hallo Camera,
du könntest einfach von den Karotten u. dem Lauch etwas mehr nehmen oder die Pastinaken ev. durch Zucchini ersetzen, dann könnte der Auflauf aber etwas verflüssigt werden. Falls du den Geschmack von Petersilienwurzeln magst, könntest du auch die nehmen (mir persönlich wäre aber der Geschmack zu intensiv!), gelbe Rüben (=gelbe Möhren) gingen auch gut.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
LG Gabi
du könntest einfach von den Karotten u. dem Lauch etwas mehr nehmen oder die Pastinaken ev. durch Zucchini ersetzen, dann könnte der Auflauf aber etwas verflüssigt werden. Falls du den Geschmack von Petersilienwurzeln magst, könntest du auch die nehmen (mir persönlich wäre aber der Geschmack zu intensiv!), gelbe Rüben (=gelbe Möhren) gingen auch gut.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
LG Gabi
Sehr lecker .. auch mit ein bisschen Sambal Olek für Schärfe.
Hallo,
das war sehr lecker. Das Gemüse noch "mit Biss", das kommt auch auf die Grösse der Gemüsestücke an.
FG vanzi7mon
das war sehr lecker. Das Gemüse noch "mit Biss", das kommt auch auf die Grösse der Gemüsestücke an.
FG vanzi7mon
Hatte nur eine kleine Möhre, habe deshalb noch etwas Stangensellerie dazu gegeben. Ansonsten ans Rezept gehalten. Hmmmh war sehr sehr lecker.
Hallo,
welches Fleisch würdet ihr evtl. angebraten noch dazugeben, um daraus eine komplette Mahlzeit zu machen? Ich habe da an Hackfleisch, Hähnchenbrust oder Schweinefilet gedacht.
Welche Meinung habt ihr dazu?
GlG
delia
welches Fleisch würdet ihr evtl. angebraten noch dazugeben, um daraus eine komplette Mahlzeit zu machen? Ich habe da an Hackfleisch, Hähnchenbrust oder Schweinefilet gedacht.
Welche Meinung habt ihr dazu?
GlG
delia
Camera
09.03.2010 11:36 Uhr