Katzenzungen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 21.12.2009



Zutaten

für
120 g Butter, weiche
120 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
120 g Mehl, glatt
4 m.-große Eiweiß
1 EL Puderzucker, gesiebter
1 Prise(n) Salz
150 g Kuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 160°C Heißluft (180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Für den Teig die weiche Butter mit dem Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, einen EL Staubzucker unterrühren. Nun das Mehl und das Eiweiß vorsichtig unter die Buttermasse rühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Lochtülle füllen und ca. 6 cm lange Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Dazwischen genügend Platz lassen, da die Stangen beim Backen auseinanderlaufen.
Das Backblech in den Backofen schieben und ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und mit dem Backpapier vom Backblech auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Die Kuvertüre im Wasserbad bei kleiner Hitze schmelzen und die Katzenzungen zur Hälfte eintauchen und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sandi1980

Hallo Araya! Danke für deine lieben Worte! Uns (meiner Familie) schmecken sie auch sehr! Liebe Grüße Sandi

23.01.2010 21:22
Antworten
Araya

Huhu, ich finde das Rezept einfach super, für mich ist es eines der besten Rezepte für die Eiweißverwertung, da ich kein Makronengebäck mag, ist es genau das richtige für mich, es ist schnell hergestellt und schmeckt einfach umwerfend. LG Araya

22.01.2010 17:30
Antworten