Gratinierte Champignonschnitzel
scalloppine valdostana
scalloppine valdostana
4 | Schweineschnitzel |
½ Becher | Sahne |
½ Becher | Sauerrahm |
1 Glas | Champignons, geschnitten |
4 Scheibe/n | Schinken (Burgunderschinken) |
200 g | Käse (Allgäutaler), gerieben |
Salz | |
Pfeffer, weißer | |
1 Würfel | Suppe oder Brühe |
etwas | Öl, zum Braten |
Kommentare
Ich habe geade das Rezept gekocht ,habe aber Putenfleisch, frische Champignon genommen aber keinen Schinken war echt lecker. Werde es sicher öfter machen danke für dieses klasse Rezept. LG Linkdave
Hallo, ich habe dieses Rezept heute für meinen Mann und mich gekocht und es war megalecker. Habe jedoch die Sahne durch eine Milch-Mehl-Mischung ersetzt. Vielen Dank. LG Bidiru
Das Rezept war superlecker. Wir haben alle geschlemmt. Ich hab aber auch frische Champignos genommen. Mit den Bratkartoffeln war es einfach himmlisch. Liebe Grüße Ricki
Hallo Puppi, ich hab heute Dein Rezept nachgekocht, allerdings mit frischen Champignons. War wirklich sehr lecker und das wird es bei uns jetzt öfter geben. LG Bruni
Mit dem Rezept konnte ich regelrechte Begeisterungsstürme auslösen. Der Schinken macht´s aber eigentlich erst. Bei uns gab´s Rösti dazu. LG Gemüsekoch
Bin gestern durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Habe das Rezept gleich zu Hause ausprobiert. Kann nur sagen, legga legga. Allerdings liegt der Schinken noch im Kühlschrank, nachdem nämlich alles ratzeputz weggegessen war, iss mir aufgefallen, dass ich den Schinken vergessen hatte. Aber war auch ohne Schinken legga. Ein schönes Einsteigerrezept.
Hallo puppi, da steckt etwas Arbeit drin, daher wäre es sehr schade die Pilze aus dem Glas zu nehmen! Wo es doch überall Champignones auf den Märkten gibt. Schinken und Käse haben diese Gesellschaft von Konservenpilzen nicht verdient. Ich werde es nachkochen und etwas Kräuter (Majoran?) hinzufügen. Gruß Miki