Carstens Wildmirabellensenf
Dieses Rezept wurde posthum eingegeben zur Erinnerung an Diakochs Beteiligung hier bei chefkoch.de
Dieses Rezept wurde posthum eingegeben zur Erinnerung an Diakochs Beteiligung hier bei chefkoch.de
150 g | Senfkörner, gelbe |
50 g | Senfkörner, braune |
4 TL | Koriander - Körner |
1 | Vanilleschote(n) |
300 ml | Essig (Weinessig) |
100 ml | Mirabellen (Wildmirabellenmark) |
100 ml | Wasser |
75 g | Zucker |
4 TL | Salz |
Kommentare
Hallo, auch im nachhinein noch vielen Dank für den Hinweis. Ein paar Wochen später war die Schärfe tatsächlich verflogen. Ich dachte wieder, dass ich etwas falsch gemacht hätte. Aber dank Deines Kommentars, ist ja nun alles klar ;-) VG Sandybaby
Hallo Sandybay, Dein Kommentar ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte ihn trotzdem gern noch beantworten. Ich vermute, dass Du zum ersten Mal Senf gemacht hast und daher nicht wissen konntest, dass selbst gemachter Senf in den ersten Tagen immer fürchterlich scharf schmeckt und auch noch nicht viel Aroma hat. Falls Du dem Rezept - oder einem anderen Senfrezept - noch eine Chance geben solltest, dann gib dem fertigen Senf ruhig 2-3 Wochen zum Reifen. Du wirst positiv überrascht sein. Gruß Corazon23
Also uns schmeckt der Senf leider gar nicht :-( Das Wort "Wildmirabellen" weckt den Eindruck, dass es sich um einen milden, eher süßen, Senf handelt. Heute morgen kommt zu dem salzigen Geschmack noch einiges an Schärfe dazu. Eine leichte Süße von den Mirabellen schmeckt man zwar - für unseren Geschmack aber zu wenig. Evtl. hätte es schon geholfen nicht soviel Weißweinessig zu nehmen, sondern etwas milden, hellen Balsamico. Schade. VG Sandybaby
So, der Senf ist fertig - nun muss er nur noch ziehen. Im Moment schmeckt der Ansatz fürchterlich :-( Ich vermute, dass 4 Tl Salz auf keinen Fall richtig sein können. Ich werde morgen berichten...