Herzhafte Pfannkuchen
mit Salami oder Chorizo, Parmesan und Paprika
mit Salami oder Chorizo, Parmesan und Paprika
5 | Ei(er) |
500 ml | Milch |
100 ml | Mineralwasser mit Kohlensäure |
400 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
2 kleine | Paprikaschote(n), gewürfelt |
n. B. | Salami oder Chorizo, in Scheiben geschnitten |
etwas | Parmesan, gerieben |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Hab's mit Eiersatz und Dinkelmehl gemacht, hat super geschmeckt!
das war lecker :) ich hab salamit und zucchini drauf gelegt und mit cayenne gewürzt... danke fürs rezept!
Guten Abend Ich habe vor 5 Minuten den Teig gemacht und exakt die Mengen angabe die da stand für 4 Personen. Aber der Teig war noch extrem flüssig. Er war wie Wasser habe dan noch ein wenig Mehl hinzugefügt und jetzt ist er perfekt aber. Danke trotzdem für das Rezept.
Hallo, den Teig am besten etwas ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann. Viele Grüße Sofia
Tips bei "zerreißenden" Pfannkuchen: Keramik-/beschichtete Pfanne verwenden (Beschichtung kann im Geschirrspüler mit der Zeit verloren gehen). Nicht zu ungeduldig sein. Mit einem Teigschaber (am besten aus hitzebeständigem Silikon mit Stiel, ähnlich Pfannenwender) an den Rändern vorsichtig unter den Teig fahren und dafür sorgen, dass das Öl sich gut darunter verteilt. Mehr Öl verwenden/vorab besser verteilen (auspinseln). Mehr Teig pro Pfannkuchen - etwas dickere Pfannkuchen. Risse lassen sich oft beim Backen kitten: Teig oder Milch darauf tröpfeln, mit dem Teigschaber glätten, in die Lücke schieben. Viel Glück beim nächsten Mal!
Hallo, habe eben die leckern Pfannenkuchen ausprobiert. Sie waren einfach köstlich. Mein Männe war auch ganz begeistert. Das wird es jetzt mal öfters geben. Habe die Paprika und eine Peperoni ganz klein geschippelt und gleich mit in den Teig gegeben, das ging super. Dazu gabs einen Tomatensalat. Ich kann nur sagen " PERFEKT " L.G Marianne
Das war wirklich lecker! Habe allerdings das Eiweiß getrennt aufgeschlagen und zum Schluss untergehoben und mir damit das Backpulver gespart. So finden wir das deutlich verträglicher! ;) Außerdem habe ich die zusätzlichen Zutaten (Paprika und Co.) mit unter den Teig gehoben. Das ging auch ganz gut und war weniger "umständlich". Danke für das Rezept!
Hallo, da mein Mann nicht immer süße Pfannkuchen essen mag habe ich heute dieses Rezept ausprobiert. Wir sind begeistert - sooo lecker! Belegt habe ich die Pfannkuchen mit Paprika, Zwiebel, Pecorino, Gouda und im Wechsel Schinken / Salami. Ganz zum Schluss Parmesan drüber, man muss nur gut aufpassen dass dieser nicht zu schwarz wird. Danach gewürzt mit etwas Salz und Pfeffer - perfekt.
Hi, habe heute Deine herzhaften Pfannkuchen ausprobiert. Einfach klasse.. schnell zuzubereiten und nach herzenslust zu belgen. Mal Speck und Zwiebeln, mal Bacon und Spargel.... usw... da kann man sich so richtig los lassen. Frühlingszwiebeln und Speck schmeckt prima... Mein Mann ist begeistert.... LG Marion
so mache ich unsere herzhaften Pfannekuchen auch immer!! Man kann den Pfannekuchen nach herzenslust belegen. Das machen wir immer: Paprika, Tomaten, gek. Schinken, roher Schinken, Salami, Käse, Zuccini, frische Champignons u.s.w Und mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen!! Ich persönlich ess kein Fleisch, ich lass dann einfach die Wurst weg und schmeiß ein bisschen mehr Käse drauf. Das machts auch ohne Wurst sehr sehr würzig ;) Hmmm.... ich liebe es. Das wird's heute abend bei uns geben :) Dann teste ich direkt mal den hier angegebenen Teig und berichte dann obs schmeckt ;)