Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Sahne und Rum in einen Topf geben und erhitze. Kuvertüre hacken, nach und nach unter die heiße Sahne rühren und darin schmelzen.
Sahne-Kuvertüre-Mischung am Besten über Nacht im Kühschrank erkalten lassen.
Aus der fest gewordenen Masse mit einem Teelöffen kleine Portionen abstechen und mit feuchten Händen zu Kugeln/kleine Bällchen rollen. In Kokosraspeln wälzen und evtl. in Papierförmchen setzen.
Guten Abend,
habe das Rezept gestern, bzw. heute ausprobiert. Gestern die Masse gemacht und über Nacht auf den Balkon kalt gestellt. Leider war die Masse nicht wirklich fest geworden, sondern eher cremig. Habe trotzdem Bällchen geformt und in Kokosraspel gewälzt. Heute Nacht gehts noch mal auf den Balkon. Vielleicht hilft's.
Habe das Rezept auch mit 200g Vollmilch und 200g Zartbitter ausprobiert. Anstatt des Rums habe ich 2 El sehr starken Kaffee unter gerührt. Diese Masse war hingegen sehr fest. Die Bällchen habe ich mit einer Gabel aufgepiekst und mit einem Pinsel mit flüssiger Zartbitterkuvertüre bestrichen. So schmilzt der Trüffelkern nicht und die Trüffel bekommen ihr typisches Igelmuster.
Es grüßt ganz herzlich und dankt für das leckere Rezept
die Leckerfrau
Hallöchen,
habe nun die Trüffel auch gemacht und sie waren sehr lecker. Nur habe ich ganz schön mit der Masse gekämpft, dass diese auch fest wurde. Habe aus Verzweiflung dann ein wenig mit Kokosfett geschummelt, denke aber, dies hat dem Geschmack nicht geschadet.
LG Angi
Kommentare
Guten Abend, habe das Rezept gestern, bzw. heute ausprobiert. Gestern die Masse gemacht und über Nacht auf den Balkon kalt gestellt. Leider war die Masse nicht wirklich fest geworden, sondern eher cremig. Habe trotzdem Bällchen geformt und in Kokosraspel gewälzt. Heute Nacht gehts noch mal auf den Balkon. Vielleicht hilft's. Habe das Rezept auch mit 200g Vollmilch und 200g Zartbitter ausprobiert. Anstatt des Rums habe ich 2 El sehr starken Kaffee unter gerührt. Diese Masse war hingegen sehr fest. Die Bällchen habe ich mit einer Gabel aufgepiekst und mit einem Pinsel mit flüssiger Zartbitterkuvertüre bestrichen. So schmilzt der Trüffelkern nicht und die Trüffel bekommen ihr typisches Igelmuster. Es grüßt ganz herzlich und dankt für das leckere Rezept die Leckerfrau
Hallöchen, habe nun die Trüffel auch gemacht und sie waren sehr lecker. Nur habe ich ganz schön mit der Masse gekämpft, dass diese auch fest wurde. Habe aus Verzweiflung dann ein wenig mit Kokosfett geschummelt, denke aber, dies hat dem Geschmack nicht geschadet. LG Angi
Als Tüpfelchen auf dem i: in die Mitte eine tiefgekühlte Himbeere mit wutzeln, die schmilzt langsam .... mmmmmmhhhhh!
Hallo knebelj, ich nehme dafür weiße Schokolade...lässt sich auch super verarbeiten, ist sooo lecker...und das Hüftgold wächst ;-) Grüßchen satinka