Schoko - Bärentatzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Diabetiker geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.12.2009 3160 kcal



Zutaten

für
125 g Margarine, Diät-, weich
1 Prise(n) Salz
100 g Süßstoff, (Diabetikersüße)
½ TL Süßstoff, flüssig
1 Ei(er)
100 g Weizenmehl, (Type 405)
100 g Mehl (Vollkornmehl), fein
1 TL Backpulver
75 g Kokosraspel
125 g Schokolade, Diabetiker-
10 g Kokosfett

Nährwerte pro Portion

kcal
3160
Eiweiß
45,02 g
Fett
206,33 g
Kohlenhydr.
219,81 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Margarine, Salz, Diabetikersüße und Süßstoff cremig rühren. Das Ei unterrühren. Beide Mehlsorten, Backpulver und Kokosraspel mischen und esslöffelweise unter die Fett-Zucker-Masse rühren.

Dann ca. 48 kleine Kugeln aus dem Teig formen (das geht am besten mit angefeuchteten Händen). Mit einer leicht in Mehl getauchten Gabel flach drücken. Auf 2 Bleche verteilen und bei 175°C ca. 15 min. backen. Abkühlen lassen.

Schokolade grob hacken und mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen lassen. Dann jede Bärentatze zu einem Drittel in die Schokolade tauchen und trocknen lassen.
Pro Stück 0,5 BE
Diese Kekse schmecken auch Nichtdiabetikern sehr lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Hallo Nisi92, besser Weizenvollkornmehl. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

25.11.2016 16:47
Antworten
Nisi92

Ich habe da mal eine Frage zum Mehl..... 100g Weizenmehl Typ 405 ist klar, aber was für ein Vollkornmehl muss ich denn nehmen. Ich habe Hier ein Roggenvollkornmehl. Ist das das richtige? Weil Vollkornmehl an sich besagt ja dass, das gesamte Korn mit vermahlen wurde. Bitte um schnelle Hilfe! Danke schon einmal im Voraus

25.11.2016 16:10
Antworten
bauli

danke schön...mir schmecken sie auch jedes jahr wieder :)

21.12.2012 18:32
Antworten
Nantosvelta

Die sind wirklich super lecker! Und ganz einfach zu machen :)

07.12.2012 14:14
Antworten
bauli

Hallo Scheprain Ich habe auch schon gemahlene Haselnüsse benutzt, Mandeln gehen sicherlich auch. Wenn Du die Diabetikersüße austauschst könnte es sein, das der Teig etwas weicher wird, dann vielleicht einen Löffel Mehl mehr einrühren. Im Prinzip dürfte das kein Problem sein. Viel Spass beim backen und ich hoffe sie schmecken dir. :)

17.12.2011 20:19
Antworten
Scheprain

Kann man den Kokos gegen Mandeln tauschen?(gemahlen) und nur flüssigen süßstoff benutzen?

17.12.2011 15:50
Antworten