Schnelles Kastenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.73
 (72 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.12.2009 2548 kcal



Zutaten

für
1 Würfel Hefe, frische oder 2 Päckchen Trockenhefe
250 g Dinkelmehl (Vollkorn)
250 g Weizenmehl (Vollkorn)
75 g Sonnenblumenkerne
75 g Sesam
10 g Salz
2 EL Essig oder Zitronensaft
450 ml Wasser, lauwarmes

Nährwerte pro Portion

kcal
2548
Eiweiß
97,10 g
Fett
65,03 g
Kohlenhydr.
379,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.

Dinkelvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, Sonnenblumenkerne, Sesam und Salz miteinander vermengen.
Hefewasser und Essig in einem Zug zu dem Mehlgemenge schütten und gut miteinander durchkneten, den daraus resultierenden Teig in eine gefettete Kastenform umfüllen, mit Restkörnern die Oberfläche bestreuen und etwas andrücken.

In den kalten Backofen stellen und bei 200° O-U-Hitze ca. 60 Minuten backen.

Das Brot aus der Kastenform nehmen, noch einmal in den Backofen stellen und mit der Resthitze des ausgestellten Backofens ca. 10 Minuten nachbacken.

Auskühlen lassen.

Sonnenblumenkerne und Sesam können mit anderen Körnern gleicher Konsistenz und Volumen ausgetauscht werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

c_mach87

Hallo. Hab das Rezept jetzt erst entdeckt und frage mich, was man den für ein Essig nimmt? Gibt ja verschiedene! Möchte das erste mal Brot backen ohne Backmischung :-)

08.11.2022 11:06
Antworten
hilli83

Ein herrlich unkompliziertes aber sehr leckeres Brot. Schmeckt bereits in der 'Standardausführung' der ganzen Familie. Als kleine Anregung: ich füge dem Teig noch einige Gewürze bei, so z. B. Kümmel, Kardamom, Anis (aber nur einen Hauch da intensiv) und Koriander....jeweils eine gute Brise. Liebe Grüße aus Oberbayern

08.09.2022 11:22
Antworten
Melly0301

Mein erstes selbst gebackenes Brot 🍞...es ist sehr lecker geworden, tolles Rezept

04.02.2022 09:22
Antworten
Melanie997

Hallo, wozu dient der Zitronensaft/Essig? Dient die Säure einer bestimmten Funktion oder ist es nur für den Geschmack? Da ich leider eine Säureallergie habe, möchte ich diese Zutat gerne weglassen bzw. durch dieselbe Menge Wasser ersetzen, falls es geht. Ansonsten ist das Rezept nämlich wie für mich gemacht!

06.11.2021 10:02
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo Melanie997 natürlich kann man die Säure weglassen. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

06.11.2021 10:24
Antworten
achotagrede

Hallo Zusammen, habe das Brot gerade gebacken. Habe mich genau an die Anweisungen gehalten - leider ist nichts daraus geworden. Das Brot ist gar nicht aufgegangen. Habe es gerade aus dem Ofen rausgeholt und es sieht grausam aus - flach und hart. Schade.. :-( Ich habe mit Trockenhefe gebacken - kann es daran liegen? Hat jemand von euch mit Trockenhefe gebacken und kann Erfolge berichten?

06.11.2012 13:55
Antworten
Picks

Ich war auf der Suche nach einem schnellen Brot und habe dieses Rezept gefunden - wow!!! Gleich ausprobiert und nun backt es im Ofen und riecht sooooooooooo gut!! Der Teig war sehr weich, aber geht jetzt im Ofen ganz toll auf. Vielen Dank fuer dieses superschnelle Rezept. Ich habe die Menge der Sesamkoerner geteilt und die andere Haelfte mit Leinsamen ersetzt. Nun habe ich ein Drei-Koernen-Brot :-)) Ich denke, das wird es bei uns speziell ueber die warmen Sommermonate oefters geben.

28.07.2012 17:10
Antworten
Merkine

Hallo, Susili, gerade gebacken und probiert: Einsame Spitze! Wirklich fix, total lecker, lässt sich prima schneiden und hat eine schöne Kruste - habe je 75 g Sonnenblumen und Leinsamen reingetan und frisch vermahlenes Getreide genommen. Bezüglich der Körner ist das Brot ja wandlungsfähig ohne Ende. Vielen Dank für das tolle Rezept - das gibt es nun öfter bei uns!

05.06.2012 12:59
Antworten
RobinScherbatsky

Habe das Brot gestern gebacken. Ist super lecker geworden! Vor allem finde ich toll, dass der nicht 100 Stunden ;o) gehen muss. So kann man ihn schnell auch nach der Arbeit für den nächsten Tag machen.

16.05.2012 12:31
Antworten
Charis

Das ist wirklich ein tolles Rezept! Geht ganz schnell, weil der Teig nicht gehen muss, bevor er gebacken wird. Gibt es bei uns jetzt auf jeden Fall öfter!

31.10.2010 12:55
Antworten