Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Den Kirschsaft mit dem 1 Pck. Vanillepuddingpulver und Zucker nach Geschmack nach Packungsanweisung kochen. Die Kirschen sofort nach dem Andicken unter den Saft rühren und die Masse auf dem Biskuitboden verstreichen und kalt werden lassen.
Die Sahne mit den Sahnesteif steif schlagen. Den Quark mit dem Päckchen Galetta verrühren. Die geschlagene Sahne unter die Quarkmischung rühren. Die so entstandene Masse mit einer Kartoffelpresse auf den erkalteten (!) Kirschbelag drücken, so dass es wie Spaghetti aussieht. Im Kühlschrank gut fest werden lassen.
Mit der Himbeersauce wie Tomatensauce übergießen. Mit weißen Schokoladenraspel oder Kokosraspel als "Parmesan" überstreuen.
Der Kuchen war lecker, vielen Dank! Ich habe anstatt des Biskuitbodens einen Obsttortenboden genommen. Das war anscheinend ein Fehler, da dieser Boden sehr weich war und der Kuchen beim Servieren in sich zusammen gefallen ist. Aber da bin ich wahrscheinlich selbst Schuld - hätte ich blos den Biskuitboden genommen.... ;-)
Mein Sohn hat sich den Kuchen zum Geburtstag gewünscht, somit gab es den..einfach zu machen und lecker.ausser das ich eigen bin und grundsätzlich den Boden selber backe..ansonsten 5*
Das Rezept klingt lecker und sieht auch super aus aber gibt es eine Alternative zur Kartoffelpresse?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht die Masse durch ein Sieb zu pressen oder ähnliches..?
Servus!
Eine wirklich witzige Idee dieser Spaghettikuchen.
Ich habe ihn zum Geburtstag meiner Nichte gebacken und er kam wirlich sehr gut an.
Geschmacklich auch ein Volltreffer.
Ich habe die Kirschen noch zusätzlich mit Zucker, Zitronensaft und etwas Zimt verfeinert.
5 Sterne und ein dickes Dankeschön vom
Eichkatzerl
Hallo,
gerne würde ich die Spaghetti-Torte am Wochenende backen. Wenn man aber keine Kartoffelpresse hat ... welches Werkzeug wäre noch hilfreich?
LG Laurinili
Super geniales Rezept, diesen Kuchen sieht man nicht jeden Tag.
Habe ihn gerade nachgebacken und bin mal gespannt wie er bei meiner Familie ankommt.
Dank!
Marina
Kommentare
Der Kuchen war lecker, vielen Dank! Ich habe anstatt des Biskuitbodens einen Obsttortenboden genommen. Das war anscheinend ein Fehler, da dieser Boden sehr weich war und der Kuchen beim Servieren in sich zusammen gefallen ist. Aber da bin ich wahrscheinlich selbst Schuld - hätte ich blos den Biskuitboden genommen.... ;-)
Mein Sohn hat sich den Kuchen zum Geburtstag gewünscht, somit gab es den..einfach zu machen und lecker.ausser das ich eigen bin und grundsätzlich den Boden selber backe..ansonsten 5*
Das Rezept klingt lecker und sieht auch super aus aber gibt es eine Alternative zur Kartoffelpresse? Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht die Masse durch ein Sieb zu pressen oder ähnliches..?
Mit Galetta ist normales Puddingpulver gemeint?
Hallo saro78, das ist ein Puddingpulver zum kalt Anrühren. So steht es auch in der Zutatenliste. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich selbst kenne dieses Rezept mit frischen Erdbeeren und Erdbeersoße, einfach klasse. Kommt bei jedem Kindergeburtstag spitze an.
Servus! Eine wirklich witzige Idee dieser Spaghettikuchen. Ich habe ihn zum Geburtstag meiner Nichte gebacken und er kam wirlich sehr gut an. Geschmacklich auch ein Volltreffer. Ich habe die Kirschen noch zusätzlich mit Zucker, Zitronensaft und etwas Zimt verfeinert. 5 Sterne und ein dickes Dankeschön vom Eichkatzerl
Hallo, gerne würde ich die Spaghetti-Torte am Wochenende backen. Wenn man aber keine Kartoffelpresse hat ... welches Werkzeug wäre noch hilfreich? LG Laurinili
Du kannst auch eine "Spätzlespresse" nehmen.
Super geniales Rezept, diesen Kuchen sieht man nicht jeden Tag. Habe ihn gerade nachgebacken und bin mal gespannt wie er bei meiner Familie ankommt. Dank! Marina