Zutaten
für1 kg | Karotte(n) |
1 große | Zwiebel(n) |
5 Zehe/n | Knoblauch, gepresst |
1 TL | Korianderpulver |
1 TL | Pfeffer, schwarzer |
1 TL | Cayennepfeffer |
2 EL | Zucker |
2 EL | Sojasauce |
2 EL | Essig - Essenz (25 %) |
70 g | Pflanzenöl |
etwas | Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
285Eiweiß
3,14 gFett
18,64 gKohlenhydr.
26,28 gZubereitung
Für diesen Salat braucht man große Schüssel aus Glas (wichtig!). Karotten mit dem V-Hobel in feine Stifte raspeln. Gut salzen und mit den Händen etwas "durchkneten", sodass die Karottenstreifen weicher werden. Alle Zutaten (außer Zwiebel und Öl) zu den Karotten geben und alles gut miteinander vermischen.
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelringe im Öl so lange anbraten, bis sie goldbraun sind.
Danach sofort aus dem Öl nehmen (die brauchen wir nicht mehr!) und das noch heiße Fett (sehr wichtig) über die Karotten gießen (deshalb die Glasschüssel, kein Plastik!!!) und sofort umrühren. Den Salat ein paar Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelringe im Öl so lange anbraten, bis sie goldbraun sind.
Danach sofort aus dem Öl nehmen (die brauchen wir nicht mehr!) und das noch heiße Fett (sehr wichtig) über die Karotten gießen (deshalb die Glasschüssel, kein Plastik!!!) und sofort umrühren. Den Salat ein paar Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Kommentare
Dieser Salat schmeckt soooo lecker! 1:1 fast wie das Org. aus dem Supermarkt!!! Mega!.... habe statt Sojasauce aber Maggi (flüssig) benutzt, und es war sehr gut
Sehr sehr lecker, wir schneiden die Zwiebeln halb und in dünne Ringe und geben sie - gebraten - mit in den Salat dazu, schmeckt uns so sehr gut ! Wenn er über Nacht durchgezogen ist sogar noch besser am nächsten Tag :)
Ich habe vor Jahren einen solchen Salat gegessen und seit dem nach diesem Rezept gesucht, endlich gefunden! Der Salat ist klasse, würzig, aromatisch und schön scharf. Mangels eines v hobels habe ich die Karotten einfach gerieben, geschmeckt hat es super, aber fürs Auge wäre die andere Form wahrscheinlich besser. Werde mir die entsprechende reibe anschaffen, danke fürs Rezept! LG Kathi
Der beste Möhren-Salat, den ich je gegessen habe (obwohl ich entgegen der Anweisung keine Glasschüssel genommen habe. Ich denke, dass das heiße Öl, nachdem es durch die geraspelten Möhren gelaufen ist, so weit abgekühlt ist, dass kein Schaden entsteht.) Außerdem lasse ich die Zwiebeln auch drin und nehme frischen, gehackten Koriander. Der Salat ist auf jeder Party DER Hit und viele haben mich schon um das Rezept gebeten.
Unser neuer Lieblings-Karottensalat. Schmeckt wirklich sehr gut und ist äußerst schnell zubereitet. Ich mache jedoch nur einen halben TL Cayenne-Pfeffer an den Salat, weil er mir beim ersten Mal etwas zu scharf war (hab damals einfach noch griechischen Joghurt zugegeben und auch das war superlecker). Also ein leckerer Karottensalat mit Variiermöglichkeiten.
Selten so etwas köstliches gegessen! Habe allerdings die Menge an Zwiebeln und Sojasauce etwas erhöht und die Zwiebeln auch an den Salat gegeben, was für den letzten Pfiff gesorgt hat. Wunderbar!!!
hallo! hat sehr lecker geschmeckt, das zwiebelaroma ist toll. Ich hatte leider kein Koreanderpulver und den Pfeffer hab ich weggelassen.
Wirklich sehr lecker! Ich füge noch Mu-Err-Pilze hinzu. (Getrocknete, eingeweicht und aufgekocht nach Packungsanweisung) LG Rolf
Den Salat haben wir jetzt schon ein paar mal gemacht. Er ist wirklich lecker! Und schmeckt besser als der, den man hier auf dem Markt kaufen kann. Danke für das Rezept!!
Hallo. Der Salat ist super lecker. Den gibt es bei uns sehr oft an den Feiertagen und zum Grillen, weil es sich leicht zubereiten lässt und echt lecker schmekt. Den kenne ich noch von meiner Mutter. Allerdings lege ich die Zwiebel( roh und fein geschnitten) zu den Karotten. Aber jeder macht es anders.Ich kenne es halt so.