Zutaten
für½ | Kürbis(se), z.B. Hokkaido-, Muskat-, Butternusskürbis, mittelgroß |
1 große | Zwiebel(n) |
400 g | Hackfleisch, gemischtes |
2 EL | Tomatenmark |
1 große | Knoblauchzehe(n) |
200 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Kräuterfrischkäse |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
Kreuzkümmelpulver | |
1 TL | Zucker |
2 EL | Rapsöl |
Zubereitung
Die Kerne aus dem halbierten Kürbis mit einem Löffel entfernen. Die Kürbishälfte mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Im auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 30 Min, bzw. so lange, bis sich die Ränder leicht bräunlich verfärben, backen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, klein würfeln und mit dem Hackfleisch im Rapsöl kräftig anbraten. Anschließend Tomatenmark einrühren. Kräftig salzen und pfeffern und ein wenig Paprikapulver dazugeben. Die Zutaten miteinander verrühren.
Den Kürbis aus dem Backofen nehmen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese zum Hackfleisch in die Pfanne geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazu pressen. Alles gut vermischen. Gemüsebrühe angießen und den Kräuterfrischkäse portionsweise einrühren, ein paar Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Abschmecken, den Zucker einrieseln lassen, verrühren und etwas köcheln lassen.
Kreuzkümmel entweder zum Schluss in die Pfanne geben oder, je nach Geschmack individuell am Tisch damit würzen.
Dazu passen Salzkartoffeln oder Reis. Wer mag, streut geriebenen Käse darüber.
Tipp: Wer mag, behält die Kerne zurück und röstet sie pikant in der Pfanne als kleine Knabberei.
Im auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen auf der mittleren Einschubleiste ca. 30 Min, bzw. so lange, bis sich die Ränder leicht bräunlich verfärben, backen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, klein würfeln und mit dem Hackfleisch im Rapsöl kräftig anbraten. Anschließend Tomatenmark einrühren. Kräftig salzen und pfeffern und ein wenig Paprikapulver dazugeben. Die Zutaten miteinander verrühren.
Den Kürbis aus dem Backofen nehmen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Diese zum Hackfleisch in die Pfanne geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazu pressen. Alles gut vermischen. Gemüsebrühe angießen und den Kräuterfrischkäse portionsweise einrühren, ein paar Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen. Abschmecken, den Zucker einrieseln lassen, verrühren und etwas köcheln lassen.
Kreuzkümmel entweder zum Schluss in die Pfanne geben oder, je nach Geschmack individuell am Tisch damit würzen.
Dazu passen Salzkartoffeln oder Reis. Wer mag, streut geriebenen Käse darüber.
Tipp: Wer mag, behält die Kerne zurück und röstet sie pikant in der Pfanne als kleine Knabberei.
Kommentare
Sehr lecker! Ich habe den Hokkaido gar nicht im Backofen vorgegart, sondern roh in Würfel geschnitten und mit dem Hack mitgeköchelt. Ging wunderbar. Dazu gabs Baguette und Salat.
Sehr lecker. Habe es mit Kartoffelpüree statt Reis gemacht. Für uns das perfekte Herbstessen!
Hi! Ich habe heute dein Rezept ausprobiert, da ich mal etwas anderes als immer nur Kürbissuppe ausprobieren wollte. Die Kombi von Hack und Kürbis, fand ich sehr lecker. Ich habe Kartoffeln und Champignons mit reingetan und den Kürbis auch direkt roh in den Wok getan. Gewürzt habe ich noch zusätzlich mit Kurkuma, Chili, Harissa und frischen Ingwer. Mein Sohn, der jeden Tag zum Sport geht und viel isst, hat noch zusätzlich Reisnudeln bekommen, weil ich ihn sonst nicht satt bekomme. ;) Ich habe es so gegessen und war sehr zufrieden. Danke. Wird es sicher mal wieder geben.
Wir sind begeistert! Hervorragendes Rezept. Danke dafür
mein erster Kommentar seit Jahren auf Chefkoch; mega!!! hab noch porree rein gemacht und es gab reis dazu. das vorgaren im backofen habe ich mir auch erspart und stattdessenetwas mehr Flüssigkeitzugegebenundlängergekocht. könnte mir auch gut feta darin vorstellen
Wir haben das Rezept heute ausprobiert und sind absolut begeistert. Einfach schnell und preiswert, dazu noch sehr Kindertauglich. Einzige Abwandlung, um das ganze noch schneller zu machen, haben wir den Kürbis nicht im Backofen gebacken, sondern einfach zum angebratenem Hackfleisch zugefügt und ca. 10 Minuten gekocht. Für dieses leckere Gericht gibt es von uns fünf Punkte ;-))
so habe ich es auch gemacht - sehr lecker und voll easy
Ich finde das Rezept auch sehr lecker! Zum Kürbis kommt bei mir immer noch Porree, würzen tue ich auch noch mit Curry, dazu gibt es Reis, siehe Foto!
ich habe die kartoffeln und den kürbis in dicke scheiben geschnitten und mit öl, salz, pfeffer im offen durchbraten lassen. dann habe ich beides zum hackepeter dazu gegeben. ich fand dieses rezept superlecker, schmeckt durch das paprikagewürz und den kreuzkümmel etwas orientalisch meiner meinung nach. bei uns gibts das auf jeden fall noch mal.
Ich habe die Kartoffeln mit in die Pfanne getan und es war sehr lecker.