Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Das Vanillesaucenpulver vorsichtig einrühren. Die Masse auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und die gehackten Mandeln darauf streuen. 15-17 Minuten bei 170 Grad backen. Aus dem Ofen nehmen, ein Geschirrtuch darüber legen und darauf stürzen. Auskühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und den ausgekühlten Baiserteig damit bestreichen. Die frischen oder gut abgetropften Früchte darauf verteilen. Anschließend nur noch von der langen Seite her einrollen.
Am besten gut gekühlt servieren. Dieses Rezept habe ich von einer Norwegerin; es ist dort sehr beliebt und seitdem ich es kenne, auch bei uns.
Anzeige
Kommentare
Wie lange hält sich die Baiserrolle im Kühlschrank? Möchte sie 2 Tage vorher zubereiten, geht das?
Liebe Antje, ein wirklich tolles Rezept zur Eiweißverwertung - vielen lieben Dank fürs Teilen! Ich habe den Zucker im Baiser etwas reduziert und das Ganze nach dem Backen auf ein leicht feuchtes Küchentuch gestürzt - so gings perfekt mit dem Rollen. Da wir immer eigene Himbeeren in der TK haben, kamen die zum Einsatz; die Säure passt wunderbar zum süßen Baiser. Und zu guter Letzt habe ich aus praktischen Gründen auf 400g Sahne aufgerundet, das hat nicht geschadet. So wird ab jetzt immer das übrige Eiweiß aus der Eisherstellung verwertet!
Nach dem Aufrollen habe ich die Baiserrolle fest in Frischhaltefolie gewickelt und wollte sie kurz im Gefrierschrank lagern, um sie schnittfester zu bekommen. Es kam wie es, zumindest bei mir, kommen musste. Im Gefrierschrank vergessen. Somit wurde sie zum Dessert als Eisrolle zweckentfremdet. OMG war das lecker. So mache ich das jetzt immer. Die Himbeeren habe ich als kalt gerührten Fruchtaufstrich verarbeitet und unter die Sahne gehoben. Statt Mandeln habe ich Haselnussblättchen genommen- mag ich einfach lieber. Mehr als 5 Punkte geht leider nicht.
Etwas süß - aber sonst einfach sensationell!
Hallo Isuperschape, das Puddingpulver kannst Du nicht weglassen, es gibt dem Baiserteig Bindung. Ersetzen kannst Du es allerdings durch die gleiche Menge Speisestärke. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Wir haben das Rezept gerade ausprobiert...schmecken tut es sehr gut, aber leider ist das Baiser beim Einrollen zerbrochen, sodass wir jetzt eher eine Schichttorte haben...gibt es da einen Trick...?
Hallo Lija, ich kenne leider keinen Trick; bei mir bröckelt aber auch nur die äußere, mit Mandeln bedeckte Schicht. Die innere Seite, die mit Sahne bestrichen wird, ist bei mir "elastisch" (weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll). Vielleicht backt dein Ofen anders und die Baisermasse hat entweder zu lange im Ofen verweilt oder bei einer höheren Temperatur. Ich drücke dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt. LG Antje
Danke für deine schnelle Antwort...da kommt mir noch eine Idee: Bäckst du das Baiser mit Umluft oder Ober-/Unterhitze? Vielleicht macht das ja einen Unterschied....
Ich backe mit Umluft...
Schön, dass dieses tolle und eigentlich doch recht simple Rezept endlich in der Datenbank zu finden ist. Die Baiserrolle ist super flauschig, schaumig zart und sehr lecker. Ich hatte sie mit Himbeeren gemacht. Danke für das tolle Rezept LG Simone