Vollwert - Kraftriegel für Sportler


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

liefern schnelle Energie und schmecken! Ergibt ca. 50 Riegel.

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.12.2009 120 kcal



Zutaten

für
500 ml Milch
200 g Honig
300 g Haferflocken
200 g Kokosraspel
200 g Trockenfrüchte, z. B. Aprikosen, Äpfel etc., klein geschnitten
200 g Walnüsse, gehackt
75 g Mandel(n), gerieben
75 g Haselnüsse, gerieben
50 g Sonnenblumenkerne
100 g Rohrzucker

Zum Bestreichen:

n. B. Schokolade, geschmolzene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Honig und Vollmilch in einem Topf zusammen lauwarm werden lassen, zu den restlichen Zutaten in einer großen Schüssel gießen und alles gut mischen. 10 Minuten stehen lassen. Evtl. noch Milch dazugeben, der Teig soll gut streichbar sein.

Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen, etwa 2 cm dick, und dann im Backofen bei 200°C 25 bis 30 Minuten backen. Lieber kürzer backen als zu lange – die Riegel bleiben dadurch schön saftig.

Die Platte in Riegel von ca. 3 cm x 6,5 cm schneiden und die Riegel nach Geschmack mit Schokoguss bestreichen. Zur Orientierung: Bei 50 Riegeln ergibt das pro Riegel ca. 120 kcal, mit Vollmilchüberzug kommt man auf ca. 140 kcal.

Tipp: Die Riegel kann man prima zwischen Lagen von Backpapier einfrieren und bei Bedarf einzeln entnehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

landlord83

Mega lecker, ich habe auch den Zucker weggelassen und halb Imkerhonig und halb den türkischen Honig mit den Nüssen im Glas genommen. Sehr lecker

12.03.2023 20:38
Antworten
Stadthuhn

Hallo, wie lange halten sich die Riegel in einer Dose bei Zimmertemperatur, hat das schon mal jemand ausprobiert? Viele Grüße!

28.06.2022 18:25
Antworten
juliaundsven

habe nur wenig Honig genommen, damit der Teig etwas klebt und mehr Trockenfrüchte, außerdem Hafermilch. Die Riegel sind sehr lecker geworden.

07.04.2022 18:39
Antworten
Peter91180

Hab gerade die Rohmasse zusammengerührt und werde den Zucker wohl weglassen da der Honig zum süßen reicht.

18.05.2019 17:47
Antworten
Babylein27

Hab mich heute auch ran getraut Muss sagen sie sind super lecker Den Zucker hab ich weggelassen und Soft Pflaumen verwendet . Das war süß genug Daumen hoch für das Rezept :) Lg

06.01.2019 19:50
Antworten
dariosmama

Hmm, ich weiß garnicht was ich schreiben soll. ZUerst war ich etwas entäuscht, sie waren innen irgendwie noch weich. Soll das so? Erinnerte mich irgendwie an die Bio-Fruchtschnitten. Ich hatte eher etwas in Richtung Müsliriegel erwartet. (trocken knusprig) Aber Sohnemann hat gleich ein paar probiert und war begeistert, also kann es ja nicht so verkehrt gewesen sein. :-) Ich habe den Zuckeranteil etwas verringert und gegen Traubenzucker ersetzt. liebe Grüße dariosmama + vor allem von Dario

25.04.2010 19:31
Antworten
Lore_KS

Hallo, meinem Sohn haben sie soooo lecker geschmeckt, dass er gerade dabei ist, einen neues Blech voll zu backen. Er nimmt sie total gerne mit auf Sportfeste. Es ist genau das, was wir gesucht haben. Wir haben das Rezept schon oft weiterempfohlen. LG Lore

14.04.2010 16:45
Antworten
Lore_KS

Die Riegel schmecken mir total gut und waren super einfach zu machen. Jetzt hoffe ich, dass sie meinem Sohnemann (der eifrig mit gebacken hat) genauso gut schmecken, denn sie sind eigentlich für ihn als snack vor, während und nach Sportfesten, Training etc. gedacht. Danke! Lore

05.03.2010 17:06
Antworten
Lore_KS

Was kann man statt Walnüssen nehmen? Einfach durch gehackte Haselnüsse ersetzen? Wie lange kann man die Riegel aufheben (ohne Einfrieren)? Hast du noch mehr Rezepte für Sportler? Das sind viele Fragen und ich hoffe auch baldige Antworten, denn ich möchte die Riegel super gerne ausprobieren. Danke! Lore

04.03.2010 16:10
Antworten
Seilsalat

Hallo Lore, statt Walnüssen können Haselnüsse, Paranüsse, Cashews oder einfach mehr Mandeln oder Kokosflocken verwendet werden. Es kann eigentlich nichts schiefgehen. Die Nüsse würde ich nicht ganz fein mahlen, das schmeckt hinterher besser. Wenn man nicht zu lange bäckt, bleiben die Riegel schön saftig. Die Riegel halten sich im Kühlschrank mindestens 3 Wochen im Winter, im Sommer sollte man sie zügig verbrauchen. Einfrieren ist am praktischsten. Viel Spaß beim Backen und Genießen! Sabine

04.03.2010 17:04
Antworten