Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Sahne, Butter, Sirup und Zucker in einem Topf unter Rühren langsam aufkochen lassen. Die Nüsse hinzufügen, gut durchmischen, noch einmal aufkochen und vom Herd nehmen. Das Mehl unterrühren und die Masse abkühlen lassen.
Mit einem Teelöffel Häufchen auf mit Backpapier belegte Backbleche setzen.
Blechweise im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C 8-10 Minuten golden backen. Die Kekse danach vom Backpapier nehmen gut auskühlen lassen.
Kuvertüre schmelzen. Kuvertüre- Kleckse auf das Backpapier geben, die Kekse vorsichtig darauf setzen und gut trocknen lassen. Ist die Kuvertüre wieder fest, lassen sich die Florentiner leicht vom Backpapier lösen.
In Keksdosen sind die Plätzchen ca. 4 Wochen haltbar.
Mit den Nüssen kann man beliebig variieren, z.B. weniger Mandeln und mehr Haselnüsse nehmen- in der angegebenen Kombination schmeckt es uns aber am Besten.
Anzeige
Kommentare
Hello :-) Ich fand die ziemlich mau, bei mir waren sie viel zu weich. Vielleicht hatte ich die Masse nicht genug abkühlen lassen. Aber geschmacklich auch gar nicht florentinerhaft. Sorry, nix für ungut.
SUPER LECKER und dabei so schnell gemacht. Der Tipp für die einfache Schoki-Beschichtung ist sehr hilfreich!!! Steht bei meinen Lieblingskeksen ganz oben😋😋😋😋
Das sind super Nuss-Taler geworden. Vor allem fand ich die Erklärung mit der Kuvertüre sehr gut - so kann man die Kekse wunderbar endverarbeiten und es sieht zum Schluss richtig gut aus. Danke für diesen prima Tipp. Lieben Gruß Jule
Hallo, das sind die besten florentiner die ich je gegessen habe. Dieser caramel Geschmack von den ahornsirup ist genial. Habe meine mit weißer Schokolade gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept. Bilder kommen auch *****