Reispfanne mit Hühnerbrustgeschnetzeltem


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 1
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 14.12.2009



Zutaten

für
500 g Hühnerbrust
300 g Reis oder Vollkornreis
1 Glas Champignons
2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
2 Paprikaschote(n), geröstet
1 TL, gehäuft Gewürzsalz für Brathähnchen
1 TL, gehäuft Curry
1 TL Gewürzmischung für Suppe (Suppengranulat)
1 Becher Sahne
Salz und Pfeffer
Muskat
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zuerst den Reis aufsetzen nach Anweisung auf der Packung und den 1 TL Suppengranulat und eine Prise Salz hinzugeben.

Nun die klein geschnittene Hühnerbrust in etwas Öl in der Pfanne anbraten und die geschnittenen Zwiebeln und die fein geschnittene Knoblauchzehe hinzugeben und etwas schmoren lassen und dann die klein geschnittenen Champignons zugeben und die Hitze runter schalten und weiter schoren.
Jetzt die Paprikaschoten klein schneiden und in die Pfanne geben und untermischen und nun mit den Gewürzen schon mal abschmecken.
Hatte mit 1 Becher Sahne das Ganze abgebunden und noch mal mit den Gewürzen nachgewürzt.
Sobald der Reis fertig ist, ihn unter die Masse mischen und 3 Minuten ziehen lassen, gegebenenfalls nachwürzen, fertig.

Man kann dazu noch einen Salat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bloodwing188

Hallo, also ich muss sagen, dass es leider mein Abendessen vermiest hat. Das Rezept ist mangelhaft an Informationen. Da steht Sahne...hm welche Sahne? Schlagsahne, Saure Sahne? Habe Schlagsahne dazu genommen und es sah auch nicht aus wie auf dem Bild, so wie es eigentlich sein sollte. Leider ein Flop. Beim nächsten Rezept bitte genau beschreiben was für Zutaten. Und anstatt Pilze aus dem Glas, würde ich frische nehmen. Mit freundlichem Gruß

24.08.2016 18:49
Antworten