Uschis Quarkstollen mit Marzipanfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein unverwechselbares Geschmackserlebnis

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.12.2009



Zutaten

für
200 g Butter, weich
150 g Zucker, fein
1 Vanilleschote(n), das Mark
2 Ei(er)
1 Eigelb
250 g Magerquark
1 Zitrone(n), Saft und Schale, bzw. Finesse
250 g Sultaninen
50 g Korinthen
1 Pck. Zitronat, fein gehackt
1 Pck. Orangeat, fein gehackt
4 EL Rum, 54%iger
200 g Mandel(n), abgezogene, gemahlene
100 g Mandel(n), gehackte
100 ml Ahornsirup
1 TL, gestr. Zimt
1 Msp. Kardamom
1 TL, gestr. Gewürzmischung für Stollen, ersatzweise Lebkuchengewürz
500 g Weizenmehl, Type 550
1 Pck. Weinsteinbackpulver
2 Pck. Marzipanrohmasse
2 cl Orangenlikör
1 Pck. Aroma (Orangen-Finesse), bzw. die abgeriebene Schale einer ungespritzten Orange
Butter, flüssige zum Bestreichen
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Marzipanmasse mit Orangen-Finesse und 2 cl Orangenlikör zu einer glatten Masse verkneten und teilen. Auf einer mit Puderzucker bestäubten Backunterlage zu zwei 25cm langen Rollen formen, diese in Alufolie wickeln und für 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

Die gehackten Mandeln mit Ahornsirup begießen und etwas durchziehen lassen. Die Sultaninen, Korinthen, fein gehacktes Zitronat und Orangeat in Rum einweichen.

Aus der weichen Butter, Zucker, Vanillemark und den Eiern eine Schaummasse herstellen. Quark, Zitronenschale und Saft zusammen mit den eingeweichten Früchten darunter rühren. Mehl, Backpulver und Gewürze vermischen und zusammen mit den gemahlenen Mandeln und den in Ahornsirup eingeweichten gehackten Mandeln rasch zu einem Knetteig verarbeiten.
Teigmenge halbieren (ergibt 2 Stollen) diese jeweils auf einer bemehlten Backunterlage zu Rechtecken (20x30cm) auswellen. Die Marzipanrolle in die Mitte des Teiges platzieren und den Teig von beiden Seiten einschlagen, zu Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Im vorgeheizten Backofen bei mäßiger Hitze auf ca. 150° etwa 1 Std. backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Temperatur auf 160° C erhöhen. Die Stollen sollen nicht zu dunkel werden.

Noch heiß mit zerlassener Butter bepinseln und gleich mit Puderzucker besieben. Der Quarkstollen kann gleich nach dem Abkühlen verzehrt werden, er ist weich und saftig!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Barolinchen

Hallo ufaudie58, vor einigen Tagen habe ich für uns diese herrlichen Stollen gebacken. Wir haben gleich probiert und in Windeseile war einer restlos verputzt. Er schmeckt unglaublich lecker, und dass, obwohl er nicht erst einige Zeit gelegen hat. ( So kenne ich es von meiner Mutter). So schön würzig, saftig und locker. Auch die schnelle Zubereitung hat mich sehr beeindruckt. Ich mache Stollen nur noch nach diesem Rezept. Vielen Dank und eine schöne Adventszeit. LG Silvia

06.12.2014 10:46
Antworten
Susekind

Hallo, habe die Stollen mit frisch gemahlenem Weizen gebacken. Der fertige Teig war daher etwas feucht und ich war etwas skeptisch, wie das Resultat sein würde. Ich ließ den Teig etwas ruhen und habe ihn dann nach Anweisung gebacken. Ganz frisch gebacken war er sehr krümelig, mit jedem Tag "Reife" gewinnt er an Aroma und ist jetzt, nach einer Woche super saftig und lecker! Tolles Adventsrezept!

17.12.2012 20:54
Antworten
ufaudie58

Hallo Doro_thee, schön, dass du von diesem Rezept auch so begeistert bist. Stimmt, er schmeckt sowohl frisch, als auch nach Wochen noch sehr lecker und saftig. Deshalb mag ich dieses Rezept auch so gern. Danke auch noch für die bestmögliche Bewertung. Hast du auch Fotos zum Rezept gemacht? Liebe Grüße Uschi

09.01.2012 07:43
Antworten
Doro_thee

Hallo, ich habe das Rezept kurz vor Weihnachten ausprobiert.Ein sehr leckerer Stollen,der frisch sehr lecker ist.Nun ist er ja schon durchgezogen,und er schmeckt immer noch sehr lecker und ist kein bischen trocken. Ein sehr schönes Rezept. Lieben Gruß aus dem Norden Doro_thee

08.01.2012 14:46
Antworten
leeni2507

Hallo! Ich habe diesen Stollen gebacken und wir fanden ihn seehr lcker! Ein sehr schoener Geschmack und schoen saftig. Vielen Dank fuer das Rezept. LG Leeni

14.11.2011 20:24
Antworten
ufaudie58

Liebe Carolotta, danke für deine freundliche Bewertung meines Quarkstollens... Freut mich sehr, dass er dir so gut geschmeckt hat... Liebe Grüße Uschi

27.12.2009 13:56
Antworten
carolotta3

Liebe Uschi, heute gabe es den wunderbaren Quarkstollen nach Deinem Rezept. Er wirklich einfach herzustellen und hat allerbestens geschmeckt. Vielen Dank für Dein Rezept. Liebe Grüße Carolotta

26.12.2009 22:12
Antworten
ufaudie58

Hallo Kirsten, das ist ja sehr erfreulich, dass dir mein Stollenrezept so gut gelungen ist. Vielen Dank für die freundliche Bewertung. Liebe Grüße Uschi

19.12.2009 18:00
Antworten
kirsten2371

Hallo Uschi, habe heute deinen Christstollen gebacken und selbst für mich als ungeübte Bäckerin war die Zubereitung leicht. Besonders gut gefällt mir dass er ohne lange Zubereitung schnell gemacht ist. Bedanke mich herzlich für dieses schöne Rezept, was auch Anfänger hinbekommen. Liebe Grüße Kirsten

17.12.2009 22:00
Antworten