Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst die Kuvertüre und die Pistazienkerne grob hacken. Nun Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Mit dem Rührgerät, auf höchster Stufe ca. 5 Minuten. Jetzt das Ei zugeben und unterrühren, bis die Masse gebunden ist. Nacheinander das Mehl und die Limettenschale hinzufügen. Den Rum, Kuvertüre und die Pistazien nach und nach in den Teig rühren.
Das Backblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Mit einem Teelöffel walnussgroße Häufchen auf das Backblech setzen. Einen größeren Abstand (ca. 4-5 cm) zwischen den Plätzchen lassen, da sie auseinander laufen.
Die Cookies 8-10 Minuten golden backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die abgekühlten Plätzchen in Blechdosen schichten. Zwischen die Lagen Pergamentpapier legen. So halten sie sich kühl und trocken gelagert ca. 3-4 Wochen.
Anzeige
Kommentare
Diese Pistazien-Limetten Cookies backe ich immer wieder. Wir lieben diese! Man kann locker variieren:-)!
Sehl sehl leckel.
Ich habe gestern die Plätzchen gebacken - ich hatte keine Pistazien und habe gehackte Mandeln genommen Auch in dieser Variante sehr lecker- ich werde sie bestimmt wieder backen
⭐⭐⭐⭐⭐ so so lecker
Ich habe diesen Gaumenschmaus gestern gebacken und es hat sich gelohnt. Sie schmecken unheimlich gut. Ich habe, damit sie nicht so zerlaufen, mit den Händen walnussgroße Kugeln geformt und diese dann vor dem Backen noch für eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt. leider habe ich die Pistazien etwas zu klein gehackt und sie kommen optisch nicht so gut zur Geltung, aber geschmacklich perfekt. danke für dieses tolle Rezept!
Hallo Lilli, deine Plätzchen sind total lecker, die wird es mit absoluter Sicherheit noch öfters geben. Vielen Dank für das geniale Rezept! Viele Grüße, kuchenfee26
Hallo, ich liebe Pistazien, deshalb sind diese Plätzchen wohl genau das richtige für mich *gg*. Ich habe allerdings noch eine Frage zu den Pistazien. Welche nimmst du dafür? Die "normalen", also die Pistazien, die man als Knabberzeug in der Schale kauft? Die wären ja gesalzen und geröstet. Oder nimmst du 100 gr von den "Back-Pistazien", heißt: die kleinen Tütchen, die bei den Backzutaten stehen? Ich weiß jetzt nicht, wieviel da drinne ist... Wäre schön, wenn du mir hier weiter helfen könntest. Greets Gemelado
Hallo Gemelado, ich nehme ungesalzene Pistazien. In manchen Supermärkten stehen diese bei den Backzutaten in anderen Läden aber auch in der Obst und Gemüseabteilung. In den Beuteln der Fa. Seeb..... sind, glaube ich, 60 g im Beutel. So bleibt also auch noch etwas zum Naschen ;-) Liebe Grüße Lilli
Wieso bleibt bei 60g was über? Da sollen doch 100g rein o_O
Wenn man zwei packungen kauft, bleiben 40g übrig ;)