Vanillekipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Mandeln, auch vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.12.2009 3646 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl (Typ 405)
2 Pck. Vanillezucker (nicht Vanillin)
1 Prise(n) Salz
100 g Mandel(n), gemahlene
200 g Margarine (z.B. Alsan) oder Butter
75 g Zucker
100 g Puderzucker
2 Vanilleschote(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
3646
Eiweiß
49,15 g
Fett
215,71 g
Kohlenhydr.
377,71 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

Die Zutaten von Mehl bis einschließlich Zucker miteinander verkneten und aus dem Teig Kipferl formen. Diese auf ein Backblech setzen und 10-12 Minuten bei 175°C Umluft backen (Ober-/Unterhitze 200°C).

Die Kipferl sollten hell bleiben, nur ganz leicht gelb-bräunlich werden.

In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem Mark der ausgekratzten Vanilleschoten vermischen und die Vanillekipferl noch heiß darin wälzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mauriceKA

Unsere waren nach 14 min noch relativ rot in Inneren. Werde nächste Mal 20 min backen.

25.12.2022 18:28
Antworten
shanice5570

Mit knethacken oder mit der hand kneten? Wie lange im gasofen?

10.12.2022 16:20
Antworten
Genoviva58

sehr feines Rezept ... habe noch ne Messerspitze Zimt dazu gegeben ... direkt aus dem Ofen die Kipferl im Zucker zu wälzen, war keine gute Idee, da sind sie auseinander gebrochen .. hab sie etwas auskühlen lassen

01.12.2022 17:10
Antworten
b_painz

wie viele Kipferl kommen denn da ungefähr raus?

21.09.2022 09:57
Antworten
vanilleline

Das wollte ich auch gerade fragen. Wie viele Bleche wäre auch schon hilfreich.

12.12.2022 15:10
Antworten
KellyTailor

Super lecker, schmecken genau wie die echten, sogar noch besser, als ich die normalen in Erinnerung habe :)

23.08.2013 15:11
Antworten
stephisima

super lecker - schmeckt wie unvegan! :)

03.12.2012 08:57
Antworten
joanna666

Danke für eure Rückmeldung. Freut mich, dass sie so gut angekommen sind. Ich musste erstmal suchen, wo ich meine selbsteingestellten Rezepte wiederfinde, damit ich die Kommentare hier lesen kann. ^^

28.11.2011 15:04
Antworten
rehpunzel

Suuuuperlecker!!! Danke für das tolle Rezept. Total einfach zu machen, ohne jeden Schnick Schnack und wirklich besser als die nicht veganen Plätzchen. Alle waren begeistert und sie waren sooo schnell weg, ....aber zum Glück sind ja fix neue gemacht. Das sind definitiv meine neuen Lieblinge!

28.11.2011 10:39
Antworten
nias

Seeeehr leckeres Rezept. Ich habe aus dem gleichen Teig auch noch Hussarenkrapfen gemacht. Hat auch sehr gut geklappt :-) Sind schön locker fluffig und allen, denen ich was davon gegeben habe, waren auch begeistert und fanden, dass sie genauso gut wenn nicht noch besser als die nicht veganen Plätzchen :-)

18.11.2011 13:13
Antworten