Oriental Moussaka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

viel buntes Gemüse und Kartoffeln, orientalisch abgeschmeckt

Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 10.12.2009



Zutaten

für
1 Aubergine(n)
1 kleine Zucchini
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
2 m.-große Kartoffel(n)
1 Petersilienwurzel(n)
1 Paprikaschote(n), rot
4 EL Olivenöl
100 ml Gemüsebrühe
200 ml Tomate(n), passierte
1 Handvoll Rosinen
2 EL Ajvar
1 TL Harissa
½ TL Zimt
1 TL Gewürzmischung (Ras el Hanout)
2 Zweig/e Thymian
1 Zweig/e Rosmarin
einige Stiele Dill
150 g Feta-Käse, zerbröckelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauchzehen und Petersilienwurzel schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Paprika, 1/2 Aubergine und 1/2 Zucchini putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die andere Hälfte von Zucchini und Aubergine längs in dünne Scheiben schneiden.
Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen und zehn Minuten ziehen lassen, dann in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen, damit sie etwas weicher werden.

Gewürfeltes Gemüse in zwei EL Olivenöl andünsten, ohne dass es bräunt. Nach fünf Minuten mit Gemüsebrühe ablöschen, Rosinen, passierte Tomaten, Ajvar, Harissa, Gewürze sowie Kräuter hinzugeben. Etwa zehn Minuten köcheln lassen, die Kartoffeln sollten fast gar und die Flüssigkeit fast ganz eingekocht sein. Zum Schluss mit Pfeffer und Salz abschmecken.

In einer Auflaufform 1 EL Olivenöl auf den Boden geben, mit Zucchinischeiben auslegen. Eine Lage Gemüsemischung einfüllen, dann mit Auberginenscheiben bedecken, wieder eine Lage Gemüse einfüllen, mit Zucchinischeiben bedecken usw., bis Füllung und Auberginen/Zucchinischeiben aufgebraucht sind. Gehackten Dill auf die letzte Lage streuen, dann den grob zerbröselten Schafskäse darüber geben und etwa 40 Minuten bei ca. 180 Grad backen.

Tipp:
Moussaka wird oft auch mit Hackfleisch gemacht. Bei dieser Variante bietet sich Lammhack besonders an - einfach mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten, eventuell dann auf die Kartoffelwürfel verzichten.
Soll es vegetarisch bleiben, aber trotzdem eine hackfleischähnliche Konsistenz haben, könnte man Couscous oder zerbröselten Tofu/Sojahack mitkochen. Bei Couscous braucht man dann entsprechend mehr Brühe, weil er die Flüssigkeit aufsaugt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Peschap

Bin gerade von meinem Mann gebeten worden, unbedingt eine gute Bewertung dazulassen😅. Ich hatte mich ziemlich genau an die Zutatenliste gehalten, aber alles komplett im Topf gegart und Reis dazu gekocht. Damit sehr einfach und superlecker. Danke für's Einstellen!

03.08.2021 13:33
Antworten
geiberuam

Diesmal habe ich statt Feta gekeimte Kichererbsen druntergemischt. Hat auch super gepasst! Geiberuam

02.07.2014 21:19
Antworten
geiberuam

Einfach und extrem lecker!!! Hab allerdings beim 2. Mal alles Gemüse gewürfelt und zusammen angebraten, so dass der Arbeitsaufwand sich sehr verringert hat, aber meiner Meinung nach genauso gut schmeckt. Fleisch fände ich hier ganz überflüssig. Herzlichen Dank für diese Köstlichkeit! Geiberuam

27.08.2013 10:10
Antworten
st_luzia

Habe das Rezept für Kommilitonen mal nachgekocht und alle waren sowas von begeistert! Musste das Rezept gleich 2x weiterschicken! Ist auch super vorzubereiten und gar nicht so aufwendig wie ich erst dachte. Dankeschön für das leckere vegetarische Moussaka! Luzia

23.12.2010 15:59
Antworten