Semmelknödel - Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig, schnell zubereitet und super lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.28
 (81 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.12.2009



Zutaten

für
1 Pck. Knödel, (Semmelknödel, Fertigprodukt, 6 Stück)
400 g Tomate(n)
400 g Leberkäse, in Scheiben
1 Pck. Kräuter, TK (25 g)
½ Zwiebel(n)
100 g Käse, geriebener
150 g Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Fett, für die Form
½ Bund Schnittlauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Semmelknödel nach Packungsangabe in Salzwasser garen.

Inzwischen die Zwiebel abziehen, fein würfeln. Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden.

Backofen auf 200°C (Umluft: 200°C) vorheizen.
Fertige Knödel in Scheiben schneiden, mit Tomaten und Leberkäse abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten.

Sahne mit Zwiebelwürfeln, Salz, Pfeffer, TK - Kräuter mischen, über die Knödel gießen. Mit Käse bestreuen. Semmelknödel - Gratin im Ofen ca. 15. Minuten überbacken.

Schnittlauch in Röllchen schneiden, über das Gratin streuen und genießen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochinoob

Kreativ, lecker und einfach! Danke dafür - so einfach und gut lassen sich übrige Semmelknödel neu verarbeiten!

15.05.2023 15:31
Antworten
rkangaroo

Hallo, erstmal Danke fürs Rezept einstellen. Das hat uns ganz prima geschmeckt. Es wir ein ideales Rezept für meine übriggebliebenen Semmelknödeln. Ich hatte dicke Scheiben Leberkäse, welche ich in Streifen geschnitten und zusammen mit den Zwiebeln gebraten habe. Gruss aus Australien rkangaroo

27.10.2022 06:24
Antworten
Nummer55

Mega-lecker!!! Habe 400 g Sahne genommen und darin noch 200g Kräuter-Schmelzkäse aufgelöst! Den Leberkäse habe ich gewürfelt und bei den Tomaten halbierte Cocktailtomaten genommen. Hat allen super geschmeckt!

02.12.2021 13:46
Antworten
Cooking-Seyfried

Gut geschmeckt und schnell gemacht.

25.02.2021 17:40
Antworten
Baby-Biggi

Schon mehrfach gemacht und immer wieder für sehr lecker empfunden! Steht gerade auch wieder im Ofen ;-) Ich nehme nur gleich eine ganze Zwiebel und einen kompletten 200ml Becher Sahne, finde den brauchts auch für die Menge an Zutaten.

14.07.2020 12:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! War sehr lecker, wird es öfter geben. Gruß Inge

25.05.2010 12:51
Antworten
AncientTia

Wirklich lecker und mal was anderes! Ich bin nur kein großer Fan von Leberkäse - mal schauen, was mir so als Alternative einfällt... Achja, ich hab meine selbstgemachten Semmelknödel aus dem Glas genommen, so bleibt es immer noch ein schnelles Essen!

11.05.2010 18:31
Antworten
hgk2004

Vielleicht Kasseler?

31.03.2017 12:25
Antworten
krillemaus

...oder Knoblauch-Fleischwurst?

31.03.2017 14:38
Antworten
poeSIE_der_Sinne

Der Auflauf bräunt gerade im Ofen.... ich freu mich schon drauf!

20.02.2010 19:47
Antworten