Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Semmelknödel nach Packungsangabe in Salzwasser garen.
Inzwischen die Zwiebel abziehen, fein würfeln. Tomaten waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
Backofen auf 200°C (Umluft: 200°C) vorheizen.
Fertige Knödel in Scheiben schneiden, mit Tomaten und Leberkäse abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten.
Sahne mit Zwiebelwürfeln, Salz, Pfeffer, TK - Kräuter mischen, über die Knödel gießen. Mit Käse bestreuen. Semmelknödel - Gratin im Ofen ca. 15. Minuten überbacken.
Schnittlauch in Röllchen schneiden, über das Gratin streuen und genießen!
Mega-lecker!!! Habe 400 g Sahne genommen und darin noch 200g Kräuter-Schmelzkäse aufgelöst! Den Leberkäse habe ich gewürfelt und bei den Tomaten halbierte Cocktailtomaten genommen. Hat allen super geschmeckt!
Schon mehrfach gemacht und immer wieder für sehr lecker empfunden! Steht gerade auch wieder im Ofen ;-) Ich nehme nur gleich eine ganze Zwiebel und einen kompletten 200ml Becher Sahne, finde den brauchts auch für die Menge an Zutaten.
Das Gratin war unglaublich lecker! Würde 6 Sterne vergeben, wenn das ginge.
Allerdings habe ich selbst gemachte Semmelknödel verwendet. Wir lieben Semmelknödel, aber als Fertigprodukt schmecken sie uns überhaupt nicht. Gerade bei Semmelknödeln finden wir den Unterschied riesig.
Allerdings kann man übrig gebliebene (selbst gemachte) Semmelknödel gut einfrieren und später verwenden. Und dann z.B. dieses unglaublich leckere Gratin daraus machen (so habe ich es gemacht). Mache extra immer ein paar mehr Knödel, dann rentiert sich die Arbeit wirklich. Und dieses Gratin ist ab jetzt noch ein Grund mehr dafür ;-)
Werde mir all die Varianten aus den Kommentaren notieren und bei Gelegenheit ausprobieren, und auch selber variieren - denn dieses Gratin und Variationen gibt es jetzt definitiv öfter.
Wirklich lecker und mal was anderes! Ich bin nur kein großer Fan von Leberkäse - mal schauen, was mir so als Alternative einfällt...
Achja, ich hab meine selbstgemachten Semmelknödel aus dem Glas genommen, so bleibt es immer noch ein schnelles Essen!
Kommentare
Mega-lecker!!! Habe 400 g Sahne genommen und darin noch 200g Kräuter-Schmelzkäse aufgelöst! Den Leberkäse habe ich gewürfelt und bei den Tomaten halbierte Cocktailtomaten genommen. Hat allen super geschmeckt!
Gut geschmeckt und schnell gemacht.
Schon mehrfach gemacht und immer wieder für sehr lecker empfunden! Steht gerade auch wieder im Ofen ;-) Ich nehme nur gleich eine ganze Zwiebel und einen kompletten 200ml Becher Sahne, finde den brauchts auch für die Menge an Zutaten.
Das Gratin war unglaublich lecker! Würde 6 Sterne vergeben, wenn das ginge. Allerdings habe ich selbst gemachte Semmelknödel verwendet. Wir lieben Semmelknödel, aber als Fertigprodukt schmecken sie uns überhaupt nicht. Gerade bei Semmelknödeln finden wir den Unterschied riesig. Allerdings kann man übrig gebliebene (selbst gemachte) Semmelknödel gut einfrieren und später verwenden. Und dann z.B. dieses unglaublich leckere Gratin daraus machen (so habe ich es gemacht). Mache extra immer ein paar mehr Knödel, dann rentiert sich die Arbeit wirklich. Und dieses Gratin ist ab jetzt noch ein Grund mehr dafür ;-) Werde mir all die Varianten aus den Kommentaren notieren und bei Gelegenheit ausprobieren, und auch selber variieren - denn dieses Gratin und Variationen gibt es jetzt definitiv öfter.
Sehr lecker. Nehme Mischung aus Milch und Kochsahne. Mehr als im Rezept. Mehr Tomaten oder anderes Gemüse, z.B. Zucchini. Auch vegetarisch lecker.
Hallo! War sehr lecker, wird es öfter geben. Gruß Inge
Wirklich lecker und mal was anderes! Ich bin nur kein großer Fan von Leberkäse - mal schauen, was mir so als Alternative einfällt... Achja, ich hab meine selbstgemachten Semmelknödel aus dem Glas genommen, so bleibt es immer noch ein schnelles Essen!
Vielleicht Kasseler?
...oder Knoblauch-Fleischwurst?
Der Auflauf bräunt gerade im Ofen.... ich freu mich schon drauf!