Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Mehl mit Ei, Butter, Salz, Muskat und Paprikapulver zu einem Mürbeteig verkneten und den Teig in Folie gewickelt für ca. eine Stunde kalt stellen.
Das Kürbisfleisch zwischenzeitlich klein würfeln, den Lauch in Ringe schneiden und beides zusammen kurz in Salzwasser blanchieren, dann abgießen.
Die Sahne mit 4 Eiern verquirlen, den Rübensirup zufügen, mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen und die gehackte Petersilie dazugeben.
Den Teig zwischen Frischhaltefolie ausrollen und eine Springform damit auslegen. Das Gemüse auf dem Teig verteilen und den Eierguss gleichmäßig darüber gießen. Den Käse darüber streuen.
Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 - 45 Minuten backen.
Kommentare
Wirklich lecker! Ich hab auch nur 3 Eier, Sahne/Milch-Mischung und 100 g Käse genommen und den Teig mit 1 Teel. Salz gemacht. Wegen letztem nur 4 von 5 Sternen.
Gestern habe ich nach einem leckeren Rezept für meinen überfälligen Kürbis gesucht, voilà! Da ich keinen Lauch hatte, nahm ich fürs Volumen einfach ein paar Kartoffeln. Zwiebeln habe ich oben auf die Masse drauf gelegt und dann Käse drüber. Ich fand den Teig auch etwas zu salzig, ich würde beim nächsten Mal nur einen TL nehmen. War aber sehr lecker, danke fürs Rezept 😋
Ein super leckeres Rezept! Ich habe die Quiche schon öfters und eben erst gemacht. Mir reicht ein TL Salz im Teig völlig. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Beste Quiche, ich liebe sie und mache sie jedes Jahr zur Kürbiszeit 2 oder 3 mal. Hab mittlerweile den Dreh raus, wie es perfekt wird (nur 100g Butter, 1 TL Salz in den Teig, 2 TL Salz und mehr Gewürze in die Eiermasse). 5 Sterne :)
Diese Quiche ist so super lecker, dass wir sie zu zweit ganz verspeist haben😋. 5*
Sehr lecker! Eine Form reicht bei mir allerdings für 3-4 Personen Ich werd weiter empfehlen
Hallo! Ich habe anstatt Sahne Rama Cremefin genommen. Sehr gelungenes Rezept! Gruß Silvia
Ein tolles Rezept !!! Salz habe ich auch etwas weniger genommen. Wird auf jeden Fall in mein Kochbuch aufgenommen. Der Rübensirup passt hervorragend zur Gemüsemischung. Ein prima Idee und danke dafür. LG von Klöße
Hallo, ein unglaublich leckeres Rezept! Eine gelungene Kombination, ich habe es allerdings etwas "abgespeckt" und einen Teil der Sahne durch Milch ersetzt und ein Ei weniger genommen. 1 Teelöffel Salz ist für meine Verhältnis für den Teig ausreichend. Sehr zu empfehlen, ein perfekt von mir, Danke für dieses Rezept. VG welllife
Vielen Dank! Freu mich, wenns schmeckt.