Topfennudel mit Butterbröseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süße Hauptspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.12.2009



Zutaten

für
250 g Quark
1 m.-großes Ei(er)
1 Prise(n) Salz
2 EL Grieß
150 g Mehl
Salzwasser
etwas Butter
viel Semmelbrösel
n. B. Zucker
Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für die Topfennudeln den Quark mit Ei und Salz verrühren, Grieß und Mehl dazugeben. Das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nach Bedarf noch mehr Mehl dazugeben, bis der Teig beim Kneten nicht mehr klebt (die Mehlmenge hängt vom Quark und von der Ei-Größe ab). Für etwas mehr Teig einfach noch ein Ei und entsprechend Mehl hinzufügen.

Den Teig zu einer großen Nudel formen und mit einer Teigkarte kleine Stücke abstechen. Diese zu kleinen Nudeln (wie Schupfnudeln) formen und in kochendem Salzwasser ein paar Minuten kochen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Abseihen.

Für die Butterbrösel die Semmelbrösel mit Zucker mischen und in etwas Butter leicht anrösten. Entweder werden die Topfennudeln jetzt zu den Butterbröseln gegeben und darin geschwenkt oder man kann auch die Topfennudeln auf einem Teller anrichten und die Butterbrösel einfach darüberstreuen.

Mit Puderzucker bestreuen und servieren. Dazu schmeckt am Besten selbst gemachtes Apfelmus, Zwetschkenkompott, etc.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nadiwagn

Ich hab nichts auszusetzen an diesem Rezept. Mir schmeckt es mit Brombeersoße am besten

03.08.2021 10:27
Antworten
SabrinaE

schmecken sehr sehr lecker. hab ich mir nicht so toll vorgestellt :) lg

18.08.2016 18:44
Antworten
genovefa56

Hallo, schmecken lecker doch mit Mohn zweimal so lecker. Lg Grete

08.03.2014 19:59
Antworten
probierlady

Hallo Petitange, vielen lieben Dank, jetzt bekomm ich au gleich Hunger....*schmunzel* werde Deine tollen Topfennudeln nächste Woche nochmal mit Mohn probieren *schmatz* :) liebes grüßle probierlady

18.01.2011 18:17
Antworten
Petitange85

Falls du noch nie so Mohnnudeln gemacht hast: viel Butter schmelzen, Mohn dazu und Zucker dazu.... Schmeckt suuuuuuperlecker! Ui, da bekomm ich gleich Hunger..... *lach* Liebe Grüße Karoline

18.01.2011 07:45
Antworten
probierlady

Hallo Petitange, vielen Dank für das gute Rezept der Topfennudeln. Toll finde ich den tipp für die Zwetschgen-und Marillenknödel. Die Topfennudeln wird es jetzt öfters geben. liebe grüße probierlady

13.01.2011 19:03
Antworten
umnaja

Hallo Karoline, gehe ich richtig in der Annahme, daß du für den gleichen Teig die Zwetschen und Marillen als "Füllung" nimmst? Liebe Grüsse umnaja

26.01.2010 13:11
Antworten
Petitange85

Hallo Umnaja! Genau..... einfach den Teig auswalken, in gleich große Stücke schneiden und je eine Marille oder Zwetschke damit umwickeln. Und dann in kochendem, etwas gesalzenem Wasser kochen, bis sie oben schwimmen.... :) Liebe Grüße Karoline

26.01.2010 13:15
Antworten
umnaja

Hallo Petitange, vielen Dank für das tolle Rezept, Wird es nun öfter geben. Liebe Grüsse umnaja

25.01.2010 09:23
Antworten
Petitange85

Hallo Umnaja! Freut mich, wenn es dir geschmeckt hat! :-) Ich mache übrigens den gleichen Teig auch für Zwetschken- und Marillenknödel! ;o) Liebe Grüße Karoline

25.01.2010 09:27
Antworten