Zutaten
für2 | Orange(n), unbehandelte |
200 g | Zucker |
200 g | Mehl |
100 g | Haferflocken, blütenzarte (Schmelzflocken) |
2 TL | Zimt |
190 g | Butter, zimmerwarme |
1 kg | Rhabarber |
½ Pck. | Vanillepuddingpulver |
1 Pck. | Vanilleeis |
Nährwerte pro Portion
kcal
676Eiweiß
14,72 gFett
32,18 gKohlenhydr.
78,33 gZubereitung
Orangenschale abreiben und 200 ml Saft auspressen.
Die Orangenschale, 100 g Zucker, Mehl, Schmelzflocken und Zimt in einer Schüssel mischen. Die Butter zugeben und alles mit den Händen zu einem grobkrümeligen Teig verkneten.
Den Rhabarber putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber mit Puddingpulver und 100 g Zucker mischen und in eine ofenfeste Form oder 6 - 8 runde Förmchen geben. Den Orangensaft darüber gießen und den Teig darauf krümeln.
Den Crumble auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene 50 - 60 Minuten backen (Umluft ist nicht empfehlenswert). Crumble aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Heiß mit dem Vanilleeis servieren.
Die Orangenschale, 100 g Zucker, Mehl, Schmelzflocken und Zimt in einer Schüssel mischen. Die Butter zugeben und alles mit den Händen zu einem grobkrümeligen Teig verkneten.
Den Rhabarber putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber mit Puddingpulver und 100 g Zucker mischen und in eine ofenfeste Form oder 6 - 8 runde Förmchen geben. Den Orangensaft darüber gießen und den Teig darauf krümeln.
Den Crumble auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene 50 - 60 Minuten backen (Umluft ist nicht empfehlenswert). Crumble aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Heiß mit dem Vanilleeis servieren.
Kommentare
Wahnsinn! Ich liebe dieses einfache und geniale Rezept. Unglaublich lecker!
Geht entgegen des Rezepts auch mit Umluft gut: 175°C, ohne Vorheizen in den kalten Ofen, 35-40 Minuten
Ich hatte heute Eiklar übrig und hab aus 5 Eiklar und 250g Puderzucker am Ende der Backzeit noch ein Baiser draufgebacken. Eine schöne Sünde!
Danke Uschi!
Hallo Helischa, Bei den Zutaten steht 200 g Zucker. In der Zubereitung sind 100 g im Teig und 100 g in der Rhabarber-Pudding Masse. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Ich habe statt der Orangen, O-Saft (Grannini) genommen. Da ich keine Schmelflocken hatte, habe ich "blütenzarte" Haferflocken genommen. Alles zusammen total super lecker. Ich habe es mittlerweile auch schon mit Johannisbeeren probiert, auch gut. LG! bross
Hallo!! Ich habe die Orange weggelassen und bei Umluft gebacken (hatte den Tip übersehen, klappte aber trotzdem problemlos). Sehr lecker - wird wiederholt, auch mit anderen Obst!! LG, poempf
Das war wirklich mal wieder ein leckeres Gericht. Vielen Dank Gruß Midkiff
na aber hallo war das lecker! wir wussten nicht, was schmelzflocken sind, haben also kernige haferflocken genommen und das hat richtig gut gepasst! duftet himmlisch und erst der geschmack....mit vanille-eis genau das richtige für nen mädelsabend. danke für das rezept!
Vielen Dank!!! Ein Super-Rezept - schnell gemacht und die Familie ist begeistert.