Zutaten
für1 Pck. | Blätterteig |
4 Paar | Würste (Frankfurter Würstchen) |
1 | Ei(er), zum Bestreichen |
Zubereitung
Den Blätterteig ausrollen und in Streifen zu je 2,5 cm schneiden. Vor dem Einrollen der Würstel den Teig leicht mit Wasser bestreichen. Würstel so umwickeln, dass an beiden Enden je 1 cm Würstel herausschaut. Mit Ei bestreichen und bei 220 GradOber-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten hellbraun backen.
Dazu serviere ich Schnittlauchsoße und Salat.
Dazu serviere ich Schnittlauchsoße und Salat.
Kommentare
Super schnell und lecker. Demnächst mache ich noch Ketchup und Käse mit um die Würstchen. Allerdings sind auch hier alle aufgeplatzt. Versuche es demnächst länger bei weniger Hitze.
Habe das Rezept nachgemacht. Leider sind meine Würstle alle geplatzt. Gibt's da einen Trick? Geschmeckt haben sie sehr gut.
super Rezept und sehr lecker. LG
hallo habe es auch nach gebacken, waren alle hin und weg und ja sie haben uns auch kalt noch geschmeckt.
Schmecken die auch kalt am nächsten Tag?
..eonfach klasse..schnell und lecker..und viel varianten möglich..wurst mit schinken um wickeln..mmmh
Hallo LATITIA, dieses Rezept ist wirklich so schnell und einfach, dass es meine Tochter gut alleine zubereiten konnte.Hat viel Spaß gemacht und gut geschmeckt! Allerdings auch mit Käse und etwas Ketchup! LG Schwalbe
Göga war völlig begeistert :-) hab auch noch eine Scheibe Käse um die Würstchen gewickelt, mal schauen wie der Rest Morgen kalt schmeckt....
Wenn man das mit den ganz kleinen Mini-Partywürstchen macht, dann hat man hinterher ein ganz tolles Fingerfood. Liebe Grüße Aurora
Latitia wartet hier mit Rezepten auf, die mein Sohn verschlingen wird. Ich werde dazu die etwas deftigeren spanischen Würstchen nehmen aus dem spanischen Geschäft, die wir im Sommer auch grillen! (Vielleicht etwas Kräuter zwischen Wurst und Blätterteig?) Danke! Miki