Zutaten
für500 g | Nudeln, dicke, italienische |
500 g | Cherrytomate(n), geviertelt |
1 | Chilischote(n), frisch, rot, entkernt, fein gehackt |
400 g | Bratwurst, rohe, grobe, am besten frische italienische Salsiccia |
1 | Zwiebel(n), gehackt |
2 | Knoblauchzehe(n), gehackt |
3 EL | Tomatenmark |
3 EL | Olivenöl |
etwas | Thymian, getrocknet |
etwas | Oregano, getrocknet |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) |
3 EL | Mascarpone |
30 g | Parmesan |
Zucker | |
Pfeffer, grob gemahlener | |
Salz |
Zubereitung
Die Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Die Bratwurst aus der Pelle drücken und das Brät in grobe Stücke zerteilen. Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen.
Die Zwiebeln in 2 EL Olivenöl in einer Kasserolle oder einem Topf goldgelb anbraten. Chili und Knoblauch dazugeben und auch kurz anbraten. Dann das Tomatenmark dazugeben und 1-2 Minuten anrösten. Die Cherrytomaten dazugeben, mit Oregano und Thymian würzen. Einige Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann den Mascarpone einrühren und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwischenzeitlich das Bratwurstbrät in 1 EL Olivenöl rundherum braun braten. Die Lauchzwiebeln dazu in die Pfanne geben und einige Minuten weiter braten.
Die Nudeln abgießen und mit der Tomatensoße mischen. Die Bratwurst-Lauchzwiebel-Mischung unterrühren und sofort auf Portionstellern servieren. Jede Portion mit etwas Parmesan bestreuen.
Die Zwiebeln in 2 EL Olivenöl in einer Kasserolle oder einem Topf goldgelb anbraten. Chili und Knoblauch dazugeben und auch kurz anbraten. Dann das Tomatenmark dazugeben und 1-2 Minuten anrösten. Die Cherrytomaten dazugeben, mit Oregano und Thymian würzen. Einige Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann den Mascarpone einrühren und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwischenzeitlich das Bratwurstbrät in 1 EL Olivenöl rundherum braun braten. Die Lauchzwiebeln dazu in die Pfanne geben und einige Minuten weiter braten.
Die Nudeln abgießen und mit der Tomatensoße mischen. Die Bratwurst-Lauchzwiebel-Mischung unterrühren und sofort auf Portionstellern servieren. Jede Portion mit etwas Parmesan bestreuen.
Kommentare
Einfach und dabei trotzdem raffiniert! Sehr lecker, danke für das tolle Rezept!
Sehr leckeres Rezept! Die Soße wurde uns für unseren Geschmack etwas zu dick durch die Mascarpone, aber etwas Wasser hat Abhilfe geschaffen.
Sehr lecker mit etwas mehr Chilischoten und scharfer Chorizo soeben verspeist.
Hallo khauwagiya, ich habe heute Dein Rezept ausprobiert und es hat mir sehr gut geschmeckt. Diese Mengen für 5 Portionen sind genau richtig, denn der Mascarpone und die Salsiccia sind sehr sättigend. Allerdings ist die Arbeitszeit "25 Minuten" sehr sportlich. Alleine für das Vierteln der Cherrytomaten (Ich hatte 500 g Kirsch-Romatomaten) waren 30 Minuten und der Rest musste auch noch geschnitten werden oder meintest Du die Zeit, nachdem bereits alles vorbereitet ist? Dann stimmt die Zeit. LG, der Kochskater
Hallo, auch ich kann nur sagen ein SUPER Rezept mit wenigen Zutaten eine sehr leckere Sauce. Ich hatte selbstgemachte Pasta. SEHR gerne wieder! LG Hobbykochen
Gabs heute mittag zum 1. Mal. Trotzdem ich keinen Mascarpone im Hause hatte, tat dies dem Rezept keine Abbruch. Es war einfach nur lecker!
Meine Freundin (Italienerin) und ich haben gerade die Pasta gekocht und uns genau an das Rezept gehalten. Wir sind beide total begeistert von dem Ergebnis! Schmeckt wie im Restaurant - absolut zu empfehlen. Vielen Dank fürs Einstellen!
Sehr, sehr lecker! Wir hatten noch Bratwürste übrig und selbst mit diesen "bereits Gegrillten" schmeckt die Pastasoße super lecker. Selbst mein Bruder, der Bratwürste eigentlich nicht mag, hat das Abendessen verschlungen und gelobt! Volle Empfehlung :)
Hallo, das war heute ein deftiger, italienischer Pastateller. Mit dieser Soße waren allein schon die Fusilli ein Hochgenuss, doch passten die gebratenen Salsiccia-Stückchen mit den Lauchzwiebel-Ringen bestens dazu. Es schmeckt uns ausgezeichnet. Ein Foto folgt nach. LG löwewip
Sehr leckeres Rezept, mit perfektem Zusammenspiel zwischen der leicht süßlichen Tomatensauce und der scharfen und knusprigen Salsiccia. Ich habe mit der Wurst noch ein Pinienkerne gebraten.