Schoko - Dampfnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für den Thermomix TM31

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 02.12.2009 525 kcal



Zutaten

für
100 g Milch
30 g Butter
½ Würfel Hefe
10 g Zucker
300 g Mehl
1 Ei(er)
½ TL Salz
100 g Schokolade oder etwas Nutella
½ Liter Wasser
evtl. Mehl für die Forrm

Nährwerte pro Portion

kcal
525
Eiweiß
14,83 g
Fett
17,40 g
Kohlenhydr.
75,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Milch, Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min. auf 37°C, Stufe 3 erwärmen. Mehl, Ei und Salz hinzufügen und 1 1/2 Min. auf Stufe „Teig“ verkneten.

Aus dem Teig 8 Bällchen formen und mit der Schokolade füllen. Alternativ einfach je 1 TL Nutella verwenden.

Varoma mit einem Geschirrtuch auslegen. Dies eventuell zuvor mit Mehl bestäuben oder anfeuchten, damit nichts kleben bleibt. Die Dampfnudeln drauflegen und mit dem Tuch bedecken. Das Wasser in den Mixtopf geben, Varoma draufstellen und ca. 20 Min. auf Varoma, Stufe 1 garen.

Dazu passt Vanillesoße oder zerlassene Butter mit Zucker. Obwohl dies ein Hefeteig ist, muss er nicht gehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hellercrew

Heute gab es bei uns diese Dampfnudeln, allerdings ohne Füllung ,dafür mit Heidelbeerkompott. Super einfach mit dem Monsieur Cuisine hergestellt und sehr lecker geworden. Ab jetzt werden bei uns keine " Hefeklöße" mehr gekauft! Danke für dieses gelingsichere Rezept!

12.11.2023 13:02
Antworten
Hobbykoechin91

Vielen Dank für das super Rezept! Sie waren traumhaft...Kinderleicht und ohne großen Aufwand! So kann ich mir ab jetzt immer ganz einfach Dampfnudeln machen. Ich habe alles wie beschrieben gemacht...bei mir war der Teig dann erst noch etwas klebrig, also habe ich noch 3 Esslöffel Mehl hinzugefügt und den Teig nochmal kneten lassen. Dann waren der Teig perfekt! Habe statt Nutella Philadelphia mit Milka genommen - nicht ganz so süß und die Hälfte der Kalorien 😉 ist aber Geschmacksache!

22.02.2018 17:01
Antworten
Bibi19771977

Hallo, habe die Dampfnudeln schon viele Male gemacht. Ein super Rezept. Gelingt immer. Vielen Dank dafür. Bibi

04.03.2017 15:27
Antworten
gerbillus32

Mal eine blöde Frage. Bleibt der Deckel beim Garen offen wie auf deinem Foto oder geschlossen?

31.01.2017 09:33
Antworten
7Schweinoldi20

Es gibt keine blöden Fragen: Der Deckel vom Var*ma bleibt beim Garvorgang drauf. :)

01.02.2017 14:48
Antworten
julisan

Hallo, würde dieses Rezept auch im Dampfgarer für die Mikrowelle von Tupper funktionieren? Danke LG julian

08.02.2010 15:27
Antworten
7Schweinoldi20

Hallöle. Ich kenne dieses Rezept nur für den Thermomix. Sicherlich gibt es auch spezielle für Tupper. Wie ich schon vorher sagte: Einfach mal testen und berichten. =) LG;-)

08.02.2010 18:23
Antworten
julisan

Hallo,, wird wohl das Beste sein. Meld mich wenn ich es probiert habe. Danke LG julisan

09.02.2010 13:46
Antworten
beast354

Hallo, kann ich die Dampfnudeln auch ohne Mixtopf und Varoma machen? Gruß, Beast

08.02.2010 11:13
Antworten
7Schweinoldi20

Hallöle. Meinst du ganz "normal" im Kochtopf mit einem eingehängten Sieb? Keine Ahnung, aber könnte ich mir schon vorstellen. Vielleicht solltest du es einfach mal testen. Bin auf deinen Bericht gespannt. LG;-)

08.02.2010 18:22
Antworten