Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die alte Semmel in Milch einweichen.
Zu der Hackmasse kommt das Ei, die eingeweichte und gut ausgedrückte Semmel, die gewürfelte Zwiebel, 1 Tl Tomatenmark, 2 Tl mittelscharfer Senf, Pfeffer, Salz, ein wenig Majoran und eine gepresste Knoblauchzehe. Die Masse gut verkneten und abschmecken.
Dann die Pflanzerl formen und in eine heiße Pfanne einlegen. Unter mehrmaligem Wenden, bei nicht zu hoher Hitze, ca. 15 min in Butterschmalz braten lassen.
Dazu schmeckt gut:
Bayerischer Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Kartoffelbrei oder Pommes.
Lecker - so mach` ich die Frikadellen auch. Wenn kein altes Brötchen vorhanden ist, kann man auch mit Milch verrührtes Paniermehl nehmen.
LG, Gräfin Wronsky
Kommentare
Fleischpflanzerl und kartoffelstampf, da kommen Kindheit erinnerungen wieder, danke dafür 😋👍🏻 Super Rezept, lecker und einfach, LG Kathi
Sowas von lecker einfach nur geil
Hallo, ein perfektes, leckeres und tolles Rezept. Vielen Dank fürs einstellen!!! Liebe Grüße Mooreule
Hallo, das war sehr lecker. LG Brigitte
Ein sehr leckeres Rezept
genauso mache ich meine fleischkuechle auch. hab's von meiner mama gelernt. super!!
Danke .... :-) LG K_089
Hallo, die Frikadellen sind einfach und super lecker. Zum Braten nehme ich Sonnenblumenöl, mit 1 TL Butter. Ein Foto folgt. LG Püppi
Lecker - so mach` ich die Frikadellen auch. Wenn kein altes Brötchen vorhanden ist, kann man auch mit Milch verrührtes Paniermehl nehmen. LG, Gräfin Wronsky
Stimmt und wenn man keinen Majoran hat kann man auch gehackte Petersilie nehmen ... ist auch nicht schlecht. LG K_089