Eierlikör - Sahne - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit viel Eierlikör in der Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 28.11.2009



Zutaten

für

Für den Boden:

5 Ei(er), getrennt
100 g Butter, zimmerwarme
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
250 g Haselnüsse, gemahlen
3 EL Mehl
1 TL Backpulver
100 g Schokolade, zartbitter, geraspelt
3 EL Eierlikör

Für die Füllung:

7 Blatt Gelatine
200 ml Eierlikör
2 cl Kirschwasser
500 ml Sahne
70 g Puderzucker

Für die Dekoration:

200 ml Eierlikör
3 Blatt Gelatine
n. B. Sahne, geschlagene
n. B. Kuvertüre, flüssige

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und dem Salz cremig rühren. Die Eigelbe unterrühren, nach und nach zugeben. Den Eierlikör ebenfalls dazugeben.
Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Schokolade, Mehl, Backpulver und Haselnüsse mischen und etappenweise unterrühren.
Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten 26er Springform im vorgeheizten Backofen bei 185°C etwa 30 Minuten backen und den Boden dann erkalten lassen.

Um den Tortenboden einen Tortenring stellen.
Die Gelatine nach Packungsangabe einweichen und auflösen. Eierlikör, Kirschwasser und Puderzucker miteinander verrühren. Gelatine unterrühren und die steif geschlagene Sahne unterziehen. Die Eierlikörsahne auf den Tortenboden geben und etwa zwei Stunden kalt stellen.
Gelatine nach Packungsangabe einweichen, auflösen und unter dem Eierlikör rühren. Das Ganze vorsichtig auf der Eierlikörsahne verteilen und die Torte wieder kalt stellen, bis der Eierlikörspiegel fest ist. Nun die Torte nach Beleiben mit der Sahne und der Kuvertüre verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo Pusteblume Heute habe ich die Torte zum ersten mal gemacht und ich muss schon sagen... Ein echter Hingucker! :-) Foto habe ich hochgeladen. Leider muss ich mich bis morgen gedulden, um sie endlich probieren zu können. Nur schon alleine optisch 5 Sterne. Bin mir sicher, dass sie genau so gut schmecken wird. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüsse aus der Schweiz

16.04.2021 21:38
Antworten
DU_Küchensternchen

Sehr lecker! Ich habe die Torte vor zwei Jahren schon mal gemacht. Da war mir das zu viel Gelatine und die Konsistenz zu geleeartig. Daher habe ich diesmal nur 5 Blatt Gelatine in die Sahne getan. Das war für ich optimal. Auf den Boden habe ich noch Johannisbeermarmelade gestrichen.

03.04.2021 20:14
Antworten
MietzekatzeW37

Dein Rezept habe ich durch Zufall entdeckt, da ich was mit Eierlikör suchte. Habe es getestet und bin so begeistert, dass ich meine Ostertorte nur noch nach diesem Rezept machen werde. Die Eierlikörsahne ist wirklich der Hammer. 5 Sterne sind fast eine Beleidigung, es geht aber leider nicht mehr.:). Wirklich toll dieses Rezept.

31.03.2021 14:20
Antworten
MietzekatzeW37

Durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen bin und gebacken habe. Die Eierlikörtorte ist der Hammer und wird es noch öfter geben, so lecker wie sie ist. Ein herzliches Dankeschön an den Ersteller für so ein klasse Rezept. 5 Sterne von mir.

30.03.2021 13:09
Antworten
Mutter2

Mir ist das Rezept quasi ins Gesicht gesprungen und da habe ich mir die Torte einfach selber zum Geburtstag geschenkt. Sehr, sehr lecker! Allerdings habe ich das Kirschwasser weggelassen. Dafür war auch der Eierlikör selber gemacht. Leider war sie schneller weg als ich gucken konnte.

27.02.2021 13:24
Antworten
Majabiene62

hallo pusteblume, hab deine "Torte" ggg, (also nicht deine tochter *lach*) heute gebacken und ich muss sagen, bin restlos begeistert, sowas von lecker!!! aber es war eine torte mit pannen und pleiten *lach* eigene schuld!!! *lol* zuerst ist mein mixer verreckt, dann hab ich die gelatine in die sahnemischung geschüttet ( war das erste mal das ich überhaupt was mit gelatine gemacht habe) das konnte natürlich nicht gut gehen! aber danach! danke für das rezept!!! echt genial!!! sag, hastu das schon mal mit baileys probiert? könnte mir vorstellen, dass das genauso genial ist!!! nur, was würdest du als ersatz für kirschwasser nehmen??? auf jeden fall, bin hellaufbegeistert von deinem rezept!!! und das hier noch keine kommentare gekommen sind, na ja ... auf manche kann man ja auch echt verzichten *rotwerd* alles liebe Maja

23.12.2010 23:05
Antworten
pusteblume083

Hallo Maja, vielen Dank für deine Rückmeldung und deine super Bewertung. Echt blöd, dass so vieles schief gelaufen ist. Aber toll, dass du nicht aufgegeben hast! :-) Mit Baileys hab ich noch nichts gemacht, der schmeckt mir nämlich nicht... Warum möchtest du einen Ersatz für das Kirschwasser? schmeckt dir das nicht oder möchtest du nicht zwei Sorten Alkohol? LG, Pusteblume

26.12.2010 15:05
Antworten
Majabiene62

laaaaaaaaaaaach oh weh oh weh, was fürn tippfehler ich meinte natürlich deine Torte!!! und nicht deine tochter *schäm*

19.12.2010 20:39
Antworten
Majabiene62

hallo, werde deine tochter, jetzt zum wochenende testen, aber denk sie bekommt jetzt schon 5*****. ist super einfach zu machen! verstehe gar nicht, das sie noch nicht kommentiert worden ist. Melde mich dann nach weihnachten wieder :-) bis dahin wünsch ich noch stressfreie adventtage und ein frohes besinnliches ruhiges weihnachtsfest, alles liebe maja

19.12.2010 20:38
Antworten
pusteblume083

Hallo Maja, das freut mich, dass dich diese TORTE anspricht :-) Ich freue mich schon über dein Feedback. Wenn du noch Mikadostäbchen auf die Sahnetupfen legst, macht sie noch viel mehr her. Nur so als kleiner Tipp am Rande. Und was meine Tochter angeht: Auf die pass ich jetzt ganz besonders auf ;-) Dir wünsche ich auch ein schönes Weihnachtsfest. Ganz liebe Grüße, Pusteblume

19.12.2010 20:46
Antworten