Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Beinscheiben, Suppenfleisch und in Scheiben geschnittene Zwiebeln in einem Topf kräftig rundum anschmoren.
Dann Wasser dazu geben sowie das grob geschnittene Suppengemüse.
Die Suppe auf kleiner Flamme zwei Stunden (Kochzeit unbedingt einhalten!) köcheln lassen.
Nach der Kochzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen, das Fleisch parieren (trennen des Fleisches von Knochen, Fett und Sehnen) und nur das übrig gebliebene magere Fleisch klein geschnitten beiseite legen. Der Fleischabfall kann weg oder nach Belieben verwendet werden.
Die Suppe durch ein Sieb in einen zweiten Tof umgießen und das verkochte Suppengemüse ebenfalls wegwerfen oder noch anderweitig verwerten.
Nun das restliche - zwischenzeitlich geputzte und klein geschnittene - Gemüse sowie das Fleisch beifügen, nach eigenem Geschmack salzen und noch einmal für ca. 30 Minuten (variiert von Herd zu Herd) auf kleiner Flamme weiter kochen, bis das Gemüse bissfest ist.
Dieses Rezept wirkt Wunder bei Erkältungen und grippalen Infekten.
Hallo,
was für eine leckere Rinderkraftbrühe 😋
Schade das sie so schnell alle war 🥺
Muss ich beim nächsten mal mehr machen 😉
Vielen Dank für dein tolles Rezept!!!
Liebe Grüße
Mooreule
Ich überlese irgendwie, wieviel Gemüse zerkochen soll und wieviel ich später frisch dazu gebe. Ist das halb und halb oder ist das frische Gemüse gar nicht aufgeführt?
Hallo VValdmeister,
lt. Anleitung wird der Bund Suppengemüse (fertig abgepackt kaufen oder selbst zusammenstellen aus z.B. Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel) mitgekocht und das übrige Gemüse ab Rosenkohl später zufügt.
Viele Grüße
Sofia/Team Chefkoch.de
Hi camouflage165, grosses Lob und Dankeschön für dieses Klasse Rezept. Habs grade nachgekocht und mal wieder nach langen Jahren gegessen. Hat in mir ein Stück Kindheit aufgeweckt als ich immer zu meiner Oma kam und es in der ganzen Wohnung nach dieser Suppe gerochen hat ^^ Vielen Dank dafür !!
Hallo camouflage165,
endlich mal die Suppe nachgekocht, wie schon so oft vorgenommen und wie erwartet wieder eine Rezept mehr in meiner Sammlung. In meinem 2. Haushalt an der Mosel musste ich dann gleich mit dieser Suppe "in Serie gehen", weil diese so gut angekommen ist und man immer Vorrat haben möchte. Dankeschöngrüße soll ich bestellen! So werde ich die Gemüsesuppe jetzt immer machen, genau richtig für diese Jahreszeit. Ideale Suppe auch für Mütter die vor den kids die sichtbaren Vitamine verstecken müssen, dafür ein paar Suppennudeln rein und schon sind alle zufrieden! lach...
Dankeschön für das schöne Rezept Foto ist unterwegss, man muss ja jetzt mehr als sparsam sein, wenn man ein Rezept mal wieder mit einem Foto loben möchte.
Liebe Grüße
Hobbykochen
Liebe Hobbykochen,
vielen Dank für den Kommentar und die Bewertung, es freut mich sehr, wenn ich Dich und Deine Gäste mit dem Rezept erfreuen konnte!
Alles Liebe
camouflage165
Hallo Camoflage165,
ich habe gestern dein Rezept gekocht und war restlos begeistert.
Statt der Rinderbeinscheibe (hatte ich nicht bekommen) habe
ich Suppenknochen angeröstet und es war superlecker.
Grüße
Mimimausi
Kommentare
Hallo, was für eine leckere Rinderkraftbrühe 😋 Schade das sie so schnell alle war 🥺 Muss ich beim nächsten mal mehr machen 😉 Vielen Dank für dein tolles Rezept!!! Liebe Grüße Mooreule
Hallo Mooreule, es freut mich zu lesen, dass Dir die Suppe so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße zurück camouflage165
Ich überlese irgendwie, wieviel Gemüse zerkochen soll und wieviel ich später frisch dazu gebe. Ist das halb und halb oder ist das frische Gemüse gar nicht aufgeführt?
Hallo VValdmeister, lt. Anleitung wird der Bund Suppengemüse (fertig abgepackt kaufen oder selbst zusammenstellen aus z.B. Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel) mitgekocht und das übrige Gemüse ab Rosenkohl später zufügt. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Herzlichen Dank für die rasche Antwort! Herzliche Grüße camouflage165
Hi camouflage165, grosses Lob und Dankeschön für dieses Klasse Rezept. Habs grade nachgekocht und mal wieder nach langen Jahren gegessen. Hat in mir ein Stück Kindheit aufgeweckt als ich immer zu meiner Oma kam und es in der ganzen Wohnung nach dieser Suppe gerochen hat ^^ Vielen Dank dafür !!
Hallo camouflage165, endlich mal die Suppe nachgekocht, wie schon so oft vorgenommen und wie erwartet wieder eine Rezept mehr in meiner Sammlung. In meinem 2. Haushalt an der Mosel musste ich dann gleich mit dieser Suppe "in Serie gehen", weil diese so gut angekommen ist und man immer Vorrat haben möchte. Dankeschöngrüße soll ich bestellen! So werde ich die Gemüsesuppe jetzt immer machen, genau richtig für diese Jahreszeit. Ideale Suppe auch für Mütter die vor den kids die sichtbaren Vitamine verstecken müssen, dafür ein paar Suppennudeln rein und schon sind alle zufrieden! lach... Dankeschön für das schöne Rezept Foto ist unterwegss, man muss ja jetzt mehr als sparsam sein, wenn man ein Rezept mal wieder mit einem Foto loben möchte. Liebe Grüße Hobbykochen
Liebe Hobbykochen, vielen Dank für den Kommentar und die Bewertung, es freut mich sehr, wenn ich Dich und Deine Gäste mit dem Rezept erfreuen konnte! Alles Liebe camouflage165
Hallo Camoflage165, ich habe gestern dein Rezept gekocht und war restlos begeistert. Statt der Rinderbeinscheibe (hatte ich nicht bekommen) habe ich Suppenknochen angeröstet und es war superlecker. Grüße Mimimausi
Hallo Mimimausi, freut mich, dass Dir die Suppe gefallen hat. LG camouflage165