Holländische Hausfreunde

Holländische Hausfreunde

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca.40 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.11.2009



Zutaten

für
150 g Butter, weich
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
4 Tropfen Öl, (Zitronenöl)
275 g Mehl
¼ TL Backpulver
Mehl, zum Arbeiten
160 Stück(e) Mandel(n), halbierte, geschälte
1 Eigelb, zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Ei, Salz und Zitronenöl zufügen und verrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen und portionsweise darüber sieben und unterrühren, später mit dem Knethaken des Handrührgeräts unterarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Bleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen und Quadrate von etwa 5 cm Kantenlänge ausschneiden.
Die Teigstücke mit 2 cm Abstand auf die Bleche legen. Die Mandeln kreuzförmig darauf legen und leicht eindrücken. Das Eigelb mit 1 El. Wasser verquirlen und die Oberflächen der Plätzchen damit bestreichen. Im Ofen 10-15 Minuten goldgelb backen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AniceSinnerbody

Ah, okay ^^ Ich danke dir. Das hab ich sogar im Haus :) Liebe Grüße, Aníce

29.11.2009 07:46
Antworten
jasicost

Hallo Anice, ich nehme Zitronenaroma aus diesen kleinen Glasfläschchen, das hieß glaube ich früher mal Zitronenöl lg Nicole

28.11.2009 21:13
Antworten
AniceSinnerbody

Hallo :) Das Rezept klingt wirklich sehr lecker, aber ich bin ein bisschen verunsichert. Kann ich normales Öl nehmen oder MUSS ich Zitronenöl nehmen? Und wenn ja, was ist das? Bzw. woher bekomme ich das? Liebe Grüße Aníce

27.11.2009 12:19
Antworten